Trumps Drohung gegen die Fed: Ein Angriff auf die Unabhängigkeit der Notenbank
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der Federal Reserve haben einen neuen Höhepunkt erreicht, da US-Präsident Donald Trump offen die Entlassung von Notenbankchef Jerome Powell in Betracht zieht. Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik haben die Unabhängigkeit der Federal Reserve ins Rampenlicht gerückt. Präsident Donald Trump […]
Bitcoin als Schutz gegen Inflation: Prognosen für 2035
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Inflation die Kaufkraft des US-Dollars bedroht, suchen Investoren nach sicheren Häfen. Robert Kiyosaki, bekannt als Autor von ‘Rich Dad, Poor Dad’, prognostiziert, dass Bitcoin bis 2035 die Marke von 1 Million US-Dollar überschreiten könnte. Robert Kiyosaki, der als Finanzpädagoge und Autor des Bestsellers ‘Rich Dad, […]
Trumps Pläne zur Entlassung des Fed-Chefs könnten wirtschaftliche Turbulenzen auslösen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Bestrebungen von Donald Trump, den Chef der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen, werfen erhebliche Fragen zur wirtschaftlichen Stabilität der USA auf. Die anhaltenden Spannungen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem Chef der Federal Reserve, Jerome Powell, haben eine neue Eskalationsstufe erreicht. Trump, der […]
EZB senkt Zinsen weiter: Euro-Stärke beeinflusst Entscheidungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Zinsen gesenkt, was die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Die Entscheidung, den Einlagenzins für Banken um einen Viertelprozentpunkt auf 2,25 Prozent zu senken, ist die sechste in Folge und könnte nicht die letzte sein. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut den Einlagenzins für […]
Japans Inflation übertrifft seit drei Jahren das BOJ-Ziel
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Japans Wirtschaft steht vor einer komplexen Herausforderung: Die Inflation übersteigt seit drei Jahren das Ziel der Bank of Japan (BOJ) von 2%. Die jüngsten Inflationszahlen aus Japan zeigen, dass die Teuerungsrate im März bei 3,6% lag, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu den 3,7% im Februar darstellt. Diese […]
Vertrauensverlust in den US-Dollar: Risiken für die Weltwirtschaft
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der plötzliche und ungewöhnliche Rückgang des US-Dollars wirft Fragen über das Vertrauen der Investoren in die Vereinigten Staaten auf. Diese Entwicklung könnte weitreichende Konsequenzen für die globale Wirtschaft haben, insbesondere angesichts der aktuellen Handelspolitik der USA. Der US-Dollar, seit Jahrzehnten eine stabile Säule im internationalen Handel, erlebt derzeit […]
EZB Reagiert auf Handelskonflikte mit Zinssenkung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut den Leitzins gesenkt, um den wirtschaftlichen Herausforderungen durch die eskalierenden Handelskonflikte, insbesondere mit den USA, entgegenzuwirken. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in einer entscheidenden Reaktion auf die zunehmenden Handelskonflikte und die damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheiten den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25 % […]
Langfristige Investitionen in unsicheren Zeiten: Auswirkungen der US-Handelspolitik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte stehen unter dem Einfluss der US-Handelspolitik, die durch die Einführung von Zöllen und anderen Maßnahmen geprägt ist. Diese Unsicherheiten haben das Investitionsklima verändert und stellen langfristige Investoren vor neue Herausforderungen. Die aktuelle Handelspolitik der USA, insbesondere die Einführung von Zöllen, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Maßnahmen, […]
US-Zinsen steigen: Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Finanzmarkt haben erneut die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen. Der Anstieg der Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen ist ein deutliches Signal für die Unsicherheiten, die durch die aktuellen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der US-Regierung ausgelöst werden. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen stieg am Donnerstag um etwa […]
Astar Network reduziert Staking-Belohnungen zur Inflationskontrolle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Astar Network hat kürzlich bedeutende Änderungen an seiner Token-Ökonomie vorgenommen, um den inflatorischen Druck in seinem Ökosystem zu verringern. Astar Network, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie, hat kürzlich seine Tokenomics überarbeitet, um den inflatorischen Druck innerhalb seines Ökosystems zu mindern. Am 18. April gab das Unternehmen bekannt, dass es […]
Bitcoin bleibt stabil bei 85.000 USD trotz Spannungen zwischen Trump und Fed
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, haben die Märkte in Aufruhr versetzt. Bitcoin (BTC) verharrte am Donnerstagabend knapp unter 85.000 USD, während Investoren die Unsicherheiten abwägen. Die Kryptowährung Bitcoin zeigt sich stabil, obwohl die politischen Spannungen in den USA zunehmen. […]
Kevin Warsh als möglicher Nachfolger von Jerome Powell bei der Fed
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Zukunft der US-Notenbank spitzen sich zu, da Präsident Donald Trump erneut seine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zum Ausdruck gebracht hat. Präsident Donald Trump hat erneut seine Unzufriedenheit mit dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, deutlich gemacht. In einem kürzlichen Treffen im Oval […]
Neuseeländischer Dollar unter Druck: Handelskonflikte und Zinssenkungen im Fokus
WELLINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neuseeländische Dollar steht aktuell unter erheblichem Druck, da sowohl interne als auch externe Faktoren seine Stabilität beeinflussen. Die jüngsten Inflationsdaten und die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China werfen einen Schatten auf die wirtschaftlichen Aussichten Neuseelands. Der neuseeländische Dollar (NZD) hat gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, […]
Unerwarteter Rückgang der Erzeugerpreise in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem deutschen Markt haben für Überraschung gesorgt: Erstmals seit Monaten sind die Erzeugerpreise gesunken. Dieser Rückgang, der vor allem auf die stark gesunkenen Energiepreise zurückzuführen ist, hat weitreichende Implikationen für die Wirtschaft und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Die Erzeugerpreise in Deutschland haben im März einen unerwarteten […]
Bitcoin-Befürworter und die US-Wirtschaft: Ein Wandel der Perspektive?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Bitcoin und seine Rolle in der modernen Wirtschaft hat erneut an Fahrt aufgenommen, insbesondere durch die jüngsten Äußerungen des bekannten Ökonomen Peter Schiff. Peter Schiff, ein prominenter Kritiker von Bitcoin, hat kürzlich die Haltung von Bitcoin-Befürwortern zur US-Wirtschaft in Frage gestellt. Er argumentiert, dass viele dieser Befürworter vor […]
Japans Inflation übertrifft seit drei Jahren das BOJ-Ziel
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Japans Inflation hat im März mit 3,6 % das Ziel der Bank of Japan (BOJ) von 2 % erneut übertroffen. Dies markiert das dritte Jahr in Folge, in dem die Inflationsrate über dem angestrebten Wert liegt. Die Inflation in Japan hat im März 2025 einen Anstieg von 3,6 % […]
Galaxy Research schlägt neues Abstimmungssystem zur Reduzierung der Solana-Inflation vor
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Forschungsfirma Galaxy Research hat einen innovativen Vorschlag zur Anpassung des Abstimmungssystems für die zukünftige Inflation von Solana vorgestellt. Ziel ist es, die Inflationsrate des nativen Tokens SOL zu reduzieren, nachdem ein vorheriger Abstimmungsversuch gescheitert war. Galaxy Research, ein führendes Unternehmen im Bereich der Krypto-Forschung, hat kürzlich einen […]
Dollarverfall setzt Exporteure unter Druck und fordert Zentralbanken heraus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der rapide Wertverlust des US-Dollars hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und stellt sowohl Exporteure als auch Zentralbanken vor erhebliche Herausforderungen. Der rapide Kursverfall des US-Dollars hat sich zu einem globalen Problem entwickelt, das sowohl Exporteure als auch Zentralbanken vor erhebliche Herausforderungen stellt. Seit Jahresbeginn hat der ICE U.S. Dollar […]
US-Börsen schwanken nach Trumps Kritik an Fed-Chef Powell
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen erlebten einen turbulenten Tag, nachdem Präsident Donald Trump erneut den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, ins Visier nahm. Trumps Forderung nach einer schnelleren Zinssenkung und seine Drohung, Powell zu entlassen, sorgten für Unsicherheit an den Märkten. Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneinheitlich, nachdem […]
EZB senkt Leitzinsen erneut: Euro bleibt stabil
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Leitzinsen gesenkt, doch der Euro zeigt sich unbeeindruckt und bleibt stabil bei 1,1361 US-Dollar. Diese Entscheidung kommt inmitten einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit, die trotz gesunkener Inflation weiterhin geldpolitische Lockerungen erfordert. Die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Leitzinsen zu senken, hat den […]
US-Staatsanleihen reagieren auf Powells geldpolitische Signale
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Anleihenmarkt zeigen, wie sensibel die Finanzmärkte auf geldpolitische Signale reagieren. Die Ankündigungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben zu einer spürbaren Veränderung der Renditen geführt, insbesondere bei langfristigen Staatsanleihen. Die US-Staatsanleihen haben in der vergangenen Woche einen Teil ihrer Gewinne eingebüßt, […]
US-Anleihen und Trumps Einfluss auf die Fed: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Anleihemarkt und die anhaltenden Spannungen zwischen der US-Regierung und der Federal Reserve werfen ein Schlaglicht auf die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen die USA derzeit stehen. Die US-Anleihenmärkte zeigen sich derzeit von einer leicht volatilen Seite, was auf die jüngsten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen zurückzuführen […]
EZB-Zinssenkung: Auswirkungen auf den Anleihenmarkt und die Wirtschaft
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins erneut zu senken, hat weitreichende Auswirkungen auf den Anleihenmarkt und die wirtschaftliche Lage in der Eurozone. Diese Maßnahme, die vor dem Hintergrund einer abnehmenden Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten getroffen wurde, hat die Renditen deutscher Bundesanleihen sinken lassen und die Stimmung […]
Eurokurs sinkt trotz EZB-Entscheidungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem Dollar leicht nachgegeben, obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) erneut eine Lockerung der Geldpolitik angekündigt hat. Der Eurokurs hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar leicht nachgegeben, obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Lockerung ihrer Geldpolitik angekündigt hat. Der Kurs fiel auf 1,1352 […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025
