Bimodularität: Neue Perspektiven für neuronale und soziale Netzwerke
GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Methode namens Bimodularität revolutioniert die Analyse von Netzwerken, indem sie die Richtung von Informationsflüssen sichtbar macht. Diese innovative Technik ermöglicht es, Sender und Empfänger in Netzwerken zu unterscheiden und bietet neue Einblicke in soziale und neuronale Strukturen. Die Bimodularität stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Analyse von […]
Wireshark-Zertifizierung: Neue Möglichkeiten für Netzwerkspezialisten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wireshark Foundation hat kürzlich eine bedeutende Neuerung für IT- und Netzwerkspezialisten eingeführt: die offizielle Zertifizierung zum Wireshark Certified Analyst (WCA). Diese Entwicklung bietet Fachleuten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Protokollanalyse und im Troubleshooting auf eine neue Ebene zu heben. Die Einführung der Wireshark Certified Analyst (WCA) Zertifizierung markiert einen […]
Allegro 510: Neue Netzwerkanalyse-Hardware mit Multi-Gigabit-Ports
LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Allegro Packets hat mit dem Allegro 510 eine neue Version seiner kleinsten Netzwerkanalyse-Hardware vorgestellt. Diese bietet nun Multi-Gigabit-Ports und eine erweiterte Software, die Administratoren und Netzwerkanalysten neue Möglichkeiten zur Überwachung und Analyse von Netzwerken bietet. Das Leipziger Unternehmen Allegro Packets hat seine kleinste Netzwerkanalyse-Hardware, das Modell 510, überarbeitet und […]
Wireshark-Update: Sicherheitslücke geschlossen, Stabilität verbessert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von Wireshark haben eine bedeutende Sicherheitslücke in ihrem Netzwerkanalysetool geschlossen, die potenziell von Angreifern ausgenutzt werden konnte. Diese Schwachstelle, die in den Versionen 4.4.0 bis 4.4.3 sowie 4.2. bis 4.2.10 bestand, ermöglichte es Angreifern, das Tool durch präparierte Pakete abstürzen zu lassen. Die jüngste Aktualisierung von Wireshark, einem der […]
DeepSeek-R1: Ein neues Kapitel in der KI-Entwicklung
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Sprachmodell aus China, DeepSeek-R1, sorgt für Aufsehen in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Dieses Modell, das sich auf logisches Schlussfolgern spezialisiert hat, stellt eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den bekannten Modellen von OpenAI dar. DeepSeek-R1, ein innovatives Sprachmodell aus China, hat die KI-Welt im Sturm erobert. Im Gegensatz […]
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)
