Wie das Gehirn Gerüche als angenehm oder unangenehm bewertet
GAINESVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Florida hat aufgedeckt, wie das Gehirn entscheidet, ob ein Geruch als angenehm oder abstoßend empfunden wird. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von Angststörungen und PTSD haben. Die Fähigkeit des Gehirns, Gerüche zu bewerten, ist ein faszinierender Prozess, der tief in […]
Neuronale Anpassungsmechanismen: Wie PIEZO1 die Migration im Gehirn beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neuroforschung zeigen, dass Neuronen ihre Migrationsstrategie anpassen können, um sich effizient durch das komplexe Gewebe des sich entwickelnden Gehirns zu bewegen. Diese Anpassungsfähigkeit wird durch den mechanosensitiven Proteinkanal PIEZO1 gesteuert, der mechanischen Stress erkennt und eine Umstellung der internen Motoren der Zelle auslöst. In der dynamischen Umgebung […]
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
