Wie Drum & Bass die Wahrnehmung von Musik beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle von Drum & Bass in der Musikverarbeitung des Gehirns. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Neuroscience zeigt, wie Drum & Bass-Elemente die Wahrnehmung von Popmusik im Gehirn beeinflussen. Die Forscher fanden heraus, dass das Entfernen dieser Elemente die Gehirnaktivität in Bereichen erhöht, die mit […]
Vagusnerv-Stimulation: Potenzial für neurologische Therapien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stimulation des Vagusnervs über das Ohr könnte neue therapeutische Möglichkeiten für neurologische und psychiatrische Erkrankungen eröffnen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine 30-minütige Sitzung der transkutanen aurikulären Vagusnerv-Stimulation (taVNS) signifikante Veränderungen in der Gehirnchemie von Ratten bewirkt. Die Vagusnerv-Stimulation, insbesondere die transkutane aurikuläre Vagusnerv-Stimulation (taVNS), hat in der jüngsten Forschung […]
Frühe Lebensbelastungen und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung des Gehirns, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unvorhersehbare sensorische Erfahrungen tiefgreifende Auswirkungen haben können. Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung des Gehirns, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unvorhersehbare sensorische Erfahrungen tiefgreifende Auswirkungen haben können. Mehr als die […]
Gummihand-Illusion: Neue Ansätze zur Schmerzreduktion
BOCHUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gummihand-Illusion, ein faszinierendes Phänomen der multisensorischen Integration, könnte zukünftig eine bedeutende Rolle in der Schmerztherapie spielen. Forscher der LWL-Universitätsklinik in Bochum haben herausgefunden, dass diese Illusion die Wahrnehmung von Hitzeschmerz signifikant reduzieren kann. Die Gummihand-Illusion ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie unser Gehirn visuelle und sensorische Informationen integriert, […]
Künstliche Sprachen aktivieren dieselben Gehirnregionen wie natürliche Sprachen
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des MIT zeigt, dass künstliche Sprachen wie Esperanto und Klingon dieselben Gehirnregionen aktivieren wie natürliche Sprachen. Dies wirft ein neues Licht auf die Art und Weise, wie unser Gehirn Sprache verarbeitet und welche Merkmale notwendig sind, um als Sprache erkannt zu werden. In einer faszinierenden neuen […]
Psychedelika als potenzielle Hilfe bei Kopfschmerzen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Konsum von klassischen Psychedelika wie LSD oder Psilocybin mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für häufige starke Kopfschmerzen verbunden sein könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Psychopharmacology wurde festgestellt, dass Menschen, die irgendwann in ihrem Leben klassische Psychedelika wie LSD oder […]
Ungleichheiten bei der Nutzung von ChatGPT in der Arbeitswelt
KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Einführung von ChatGPT in der Arbeitswelt zwar weit verbreitet, jedoch ungleichmäßig erfolgt ist. Die Einführung von ChatGPT, einem der am häufigsten genutzten generativen KI-Tools, hat in der Arbeitswelt für Aufsehen gesorgt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Proceedings of the National Academy of Sciences […]
Unterschiedliche Gehirnveränderungen durch Bystander-PTSD
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Erleben von Trauma aus zweiter Hand, wie es bei Bystandern der Fall ist, einzigartige Veränderungen im Gehirn hervorruft, die sich von denen unterscheiden, die durch direktes Trauma verursacht werden. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Virginia Tech Universität werfen ein neues Licht auf die […]
Verbalflüssigkeit als Indikator für Langlebigkeit im Alter
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Fähigkeit, Sprache flüssig zu verwenden, ein starker Indikator für Langlebigkeit sein könnte. Die Forschung, die auf Daten der Berliner Altersstudie basiert, legt nahe, dass Menschen mit ausgeprägter verbaler Flüssigkeit tendenziell länger leben. Die Fähigkeit, Sprache flüssig und effektiv zu nutzen, könnte mehr über […]
Neue genetische Erkenntnisse zur Entstehung der menschlichen Sprache
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, wann die menschliche Sprache erstmals entstand, beschäftigt Wissenschaftler seit langem. Neue genetische Studien liefern nun Hinweise darauf, dass die kognitive Fähigkeit zur Sprache bereits vor 135.000 Jahren vorhanden war. Die Entstehung der menschlichen Sprache ist ein faszinierendes Thema, das Wissenschaftler seit Jahrzehnten beschäftigt. Neue genetische Forschungen deuten darauf hin, […]
Schlechter Schlaf bei Teenagern: Ein Risikofaktor für psychische Gesundheit
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien zeigt, dass schlechter Schlaf bei Teenagern mit einem erhöhten Risiko für Angstzustände und Depressionen verbunden ist. Ein entscheidender Faktor könnte das repetitive negative Denken sein, das durch Schlafprobleme ausgelöst wird. Schlafprobleme sind bei Teenagern weit verbreitet und ihre Auswirkungen gehen weit über bloße Müdigkeit […]
Microsoft und Schweizer Startup entwickeln KI mit Gehirn-Simulation
LAUSANNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat sich mit einem Schweizer Startup zusammengetan, um ein neues KI-Modell zu entwickeln, das die Denkprozesse von Säugetiergehirnen simuliert. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Fähigkeiten der KI in Bereichen wie Finanzhandel und Robotik zu erweitern. Microsoft hat eine strategische Partnerschaft mit dem Schweizer Startup inait geschlossen, um […]
Zusammenhang zwischen Ernährung und Gehirngesundheit im Alter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hebt die Bedeutung einer gesunden Ernährung und der Kontrolle von Bauchfett in der Lebensmitte hervor, um die Gehirngesundheit im Alter zu bewahren. Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und der Kontrolle von Bauchfett in der Lebensmitte wird durch eine neue Studie unterstrichen, die in einer renommierten wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht […]
Rosmarinverbindung als Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer
KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer könnte aus einer unerwarteten Quelle stammen: Rosmarin. Wissenschaftler in Kalifornien haben eine stabile Form eines in Rosmarin und Salbei vorkommenden Wirkstoffs entwickelt, der in Mausmodellen vielversprechende Ergebnisse zeigt. Die Alzheimer-Krankheit, eine der am meisten gefürchteten neurodegenerativen Erkrankungen, könnte bald eine neue Behandlungsoption […]
Semaglutid zeigt Potenzial zur Reduzierung von Gehirnentzündungen bei Alzheimer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass das Diabetesmedikament Semaglutid auch positive Effekte auf neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer haben könnte. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Semaglutid Entzündungen im Gehirn von genetisch veränderten Mäusen, die Alzheimer simulieren, reduzieren und deren Gedächtnisleistung verbessern kann. Semaglutid, ein Medikament, das unter Markennamen wie Ozempic und Wegovy […]
Traumatische Hirnverletzungen beeinflussen Alzheimer-Pathologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass traumatische Hirnverletzungen die Entwicklung von Alzheimer auf unerwartete Weise beeinflussen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat neue Einblicke in die Auswirkungen traumatischer Hirnverletzungen auf die Alzheimer-Pathologie gegeben. Forscher fanden heraus, dass solche Verletzungen zwar nicht zu einem Anstieg der typischen Alzheimer-Proteine führen, jedoch deren […]
Neue Erkenntnisse zur Steuerung von Aggressionen im Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der neurobiologischen Grundlagen von Aggressionen erzielt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass ein bestimmter Bereich im Gehirn, die kortikale Amygdala, eine zentrale Rolle bei der Steuerung aggressiven Verhaltens spielt. Die Entdeckung, dass die kortikale Amygdala eine Schlüsselrolle bei der Steuerung von Aggressionen spielt, […]
Mundbakterien als Schlüssel zur Demenzprävention?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Bakterien in unserem Mund mehr über unsere Hirngesundheit verraten könnten, als bisher angenommen. Die Forschung zur Verbindung zwischen Mundbakterien und der Hirngesundheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Mikroorganismen, die auf unserer Zunge und unserem Zahnfleisch leben, möglicherweise einen Einfluss […]
Herpesvirus: Langfristige neurologische Folgen durch Naseninfektion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Illinois zeigt, dass das Herpes-simplex-Virus-1 (HSV-1), bekannt für die Verursachung von Lippenherpes, über die Nasenhöhle direkt ins Gehirn gelangen kann und dort schwere und anhaltende neurologische Symptome verursacht. Das Herpes-simplex-Virus-1 (HSV-1) ist weltweit bekannt für die Verursachung von Bläschen und Wunden, insbesondere im Gesicht. Doch […]
Virtuelle Natur als effektive Schmerztherapie
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass virtuelle Naturerlebnisse die Schmerzempfindung im Gehirn signifikant reduzieren können. Die jüngste Forschung aus Wien und Exeter hat gezeigt, dass das Betrachten von virtuellen Naturszenen die Schmerzempfindung im Gehirn erheblich mindern kann. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue, nicht-invasive Schmerztherapien ebnen, die überall zugänglich […]
Erste Studie zu 3-MMC zeigt milde Effekte und Sicherheitsprofil
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen von 3-MMC auf den menschlichen Körper und das Gehirn. Die Ergebnisse zeigen, dass niedrige bis moderate Dosen dieser synthetischen Substanz milde stimulierende Effekte hervorrufen, ohne ernsthafte gesundheitliche Risiken für gesunde Erwachsene darzustellen. Die kürzlich veröffentlichte Studie in Neuropsychopharmacology bietet erstmals Einblicke in die Wirkungen von […]
Dopamin: Neue Erkenntnisse zur Beeinflussung von Belohnungserinnerungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Michigan State University werfen ein neues Licht auf die Rolle von Dopamin im Gehirn. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von Sucht und anderen psychischen Störungen haben. Die jüngste Studie der Michigan State University hat eine überraschende Funktion von Dopamin aufgedeckt: Es kann die Erinnerungen an […]
Bioenergetische Uhr: Ein neuer Ansatz zur Alzheimer-Prävention
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Forschungsansatz könnte die Art und Weise, wie wir Alzheimer vorbeugen, revolutionieren. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die bioenergetische Uhr eines Menschen, die Effizienz der Energieproduktion in den Zellen widerspiegelt, ein starker Indikator für das Risiko und den Fortschritt von Alzheimer ist. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass die […]
Stellenangebote

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
