ai-microbiome-sleep

Mikrobiom und Schlaf: Neue Erkenntnisse über die Rolle von Bakterien

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Washington State University zeigt, dass bakterielle Zellwandmoleküle, insbesondere Peptidoglykan, im Gehirn vorhanden sind und mit den Schlafzyklen schwanken. Diese Entdeckung unterstützt die Hypothese, dass Schlaf nicht nur vom Gehirn reguliert wird, sondern aus dem Zusammenspiel zwischen Körper und Mikrobiom entsteht. Die jüngsten Forschungen der Washington State University […]

ai-microbiome-sleep

Mikrobiom und Schlaf: Eine neue Perspektive auf die Evolution des Schlafs

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie der Washington State University legt nahe, dass unser Schlaf nicht nur vom Gehirn, sondern auch von den Mikroorganismen in unserem Körper beeinflusst wird. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir Schlaf verstehen, revolutionieren und neue Ansätze zur Behandlung von Schlafstörungen eröffnen. Die jüngsten Forschungen […]

neue-erkenntnisse-lyme-borreliose-symptome

Neue Erkenntnisse zu anhaltenden Symptomen nach Lyme-Borreliose-Behandlung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen legen nahe, dass Überreste der Zellwand des Lyme-Borreliose-Bakteriums Borrelia burgdorferi für anhaltende Symptome nach einer Antibiotikabehandlung verantwortlich sein könnten. Die Lyme-Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird und häufig durch Zeckenstiche übertragen wird. Obwohl die meisten Patienten nach einer Antibiotikabehandlung genesen, leiden einige weiterhin […]

ai-lyme-disease-antibiotics

Neue Erkenntnisse zur Persistenz von Lyme-Borreliose und Antibiotika-Alternativen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lyme-Borreliose, eine durch Zecken übertragene Krankheit, stellt die medizinische Forschung weiterhin vor große Herausforderungen. Neue Studien beleuchten nun, warum die Krankheit bei manchen Patienten hartnäckig bleibt und welche Antibiotika möglicherweise effektiver eingesetzt werden können. Die Lyme-Borreliose beginnt mit einem Zeckenbiss, der den Menschen mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi infiziert. Diese […]

507 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs