Reform des Pflanzenschutzes: Schnelle Zulassungen gegen invasive Schädlinge
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Agrarminister Deutschlands fordern eine grundlegende Reform des Pflanzenschutzes, um den Herausforderungen durch invasive Schädlinge und den Klimawandel zu begegnen. Mit schnelleren Zulassungsverfahren und innovativen Ansätzen wie dem Einsatz von Pilzen sollen Ernteverluste minimiert werden. Die Notwendigkeit einer zügigen Entscheidungsfindung auf EU-Ebene wird betont, um den Schutz von Kulturen […]
Innovative Pflanzenschutzstrategien gegen invasive Arten in Deutschland
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Agrarminister fordern dringend innovative Pflanzenschutzmaßnahmen, um Ernteverluste durch invasive Arten wie die Asiatische Hornisse zu verhindern. Auf der Agrarministerkonferenz in Heidelberg wurde die Notwendigkeit effizienterer Lösungen betont, um schneller auf EU-Ebene reagieren zu können. Reformen und beschleunigte Zulassungsverfahren stehen im Fokus, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft […]
Agrarministerien fordern innovative Ansätze im Pflanzenschutz
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Agrarminister von Bund und Ländern drängen auf schnellere Lösungen im Pflanzenschutz, um Ernteverluste durch Schädlinge zu verhindern. Bundesminister Alois Rainer betont die Notwendigkeit alternativer Ansätze, während auf EU-Ebene ein schnelleres Vorgehen gefordert wird. Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich in Heidelberg getroffen, um über die Herausforderungen […]
Deutschland setzt sich für Backpulver im Weinbau ein
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Regelung, die den Einsatz von Backpulver im Weinbau verbietet, setzt Winzer unter Druck. Deutschland fordert mit Unterstützung mehrerer EU-Staaten eine Änderung, um das kostengünstige Natriumhydrogencarbonat wieder als Pflanzenschutzmittel gegen den Echten Mehltau zuzulassen. Die jüngste EU-Regelung, die den Einsatz von Backpulver im Weinbau untersagt, hat in der Branche […]
Herausforderungen im europäischen Teemarkt durch strenge Pflanzenschutzvorschriften
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die strengen Vorschriften der Europäischen Union zu Pflanzenschutzmitteln stellen eine erhebliche Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Teeunternehmen dar. Diese Regelungen könnten die Attraktivität Europas als Handelspartner für asiatische und afrikanische Erzeugerländer beeinträchtigen. Die Europäische Union hat in den letzten Jahren ihre Vorschriften für Pflanzenschutzmittel erheblich verschärft, was zu einer […]
IVA fordert Verbesserungen im Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat auf seiner Jahrespressekonferenz die Herausforderungen und Chancen für die Agrarindustrie im Jahr 2024 beleuchtet. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat auf seiner Jahrespressekonferenz die Herausforderungen und Chancen für die Agrarindustrie im Jahr 2024 beleuchtet. Trotz eines Rückgangs der Umsätze im Pflanzenschutzmittel-Sektor […]
Bauern fordern Millionenentschädigung von Pflanzenschutz-Händlern
DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Rechtsstreit fordern 3.200 Landwirte von Pflanzenschutz-Großhändlern Schadenersatz in Millionenhöhe. Die Klage, die beim Dortmunder Landgericht eingereicht wurde, könnte weitreichende Folgen für die Agrarwirtschaft haben. Der Rechtsstreit zwischen einer Gruppe von 3.200 Landwirten und mehreren Pflanzenschutz-Großhändlern hat die Aufmerksamkeit der gesamten Agrarbranche auf sich gezogen. Die Landwirte […]
Stellenangebote

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Forward Deployed AI Engineer

KI-Architekt (all genders)
