Rechte Gehirnstruktur beeinflusst soziale Dominanz bei Primaten
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie die Anatomie des Gehirns mit sozialer Dominanz bei Primaten zusammenhängt. Forscher fanden heraus, dass der Uncinate Fasciculus, ein Nervenstrang, der mit Emotionen und Gedächtnis verbunden ist, stark mit Dominanzverhalten bei Totenkopfaffen korreliert. Diese Verbindung war besonders in der rechten Gehirnhälfte ausgeprägt und stimmt […]
Neue Erkenntnisse zur Behandlung von Stress: Warum herkömmliche Ansätze oft scheitern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf die Komplexität der Stresshormonsysteme im Gehirn von Primaten und erklären, warum Behandlungen für stressbedingte Störungen beim Menschen oft nicht erfolgreich sind. Die jüngste Forschung zeigt, dass die Stresshormonsysteme im Gehirn von Primaten deutlich komplexer sind als bisher angenommen. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum viele Behandlungen […]
Warum Menschen langsamer heilen als andere Säugetiere
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit zur schnellen Wundheilung ist bei vielen Säugetieren eine bemerkenswerte Eigenschaft, die Menschen jedoch nicht in gleichem Maße besitzen. Eine aktuelle Studie beleuchtet die evolutionären Gründe für diese Unterschiede. Die Fähigkeit zur schnellen Wundheilung ist bei vielen Säugetieren eine bemerkenswerte Eigenschaft, die Menschen jedoch nicht in gleichem Maße besitzen. Eine […]
Wie Augenmerkmale unsere Wahrnehmung und Handlungen beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass subtile Veränderungen im Erscheinungsbild der Augen unsere Wahrnehmung anderer beeinflussen können, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Die Augen gelten seit langem als entscheidender Aspekt der sozialen Interaktion, der beeinflusst, wie wir andere wahrnehmen und mit ihnen interagieren. Neue Untersuchungen, die in der Fachzeitschrift Cognition and Emotion […]
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
