Häufige Ejakulation: Glück und Gesundheit im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass häufige Ejakulation nicht nur das Glück steigern, sondern auch das Risiko von Prostatakrebs senken kann. Forscher haben herausgefunden, dass Männer, die mehr als 21 Mal im Monat ejakulieren, eine um 20 % geringere Wahrscheinlichkeit haben, an Prostatakrebs zu erkranken. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, […]
Längere Nahrungskarenz vor Prostataeingriff erhöht Blutungsrisiko
BEIJING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine längere Nahrungskarenz vor einem Prostataeingriff kann das Blutungsrisiko erhöhen. Eine Studie aus China zeigt, dass Patienten mit einer Nahrungskarenz von mehr als 12 Stunden einen stärkeren Hämoglobinabfall und einen längeren Klinikaufenthalt aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten die prächirurgischen Vorbereitungen bei Prostataoperationen beeinflussen. Eine aktuelle Studie aus China hat aufgedeckt, […]
Hauck Aufhäuser stuft Eckert & Ziegler hoch: Potenzial durch neue Studie
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Eckert & Ziegler von ‘Hold’ auf ‘Buy’ hochgestuft. Die Entscheidung basiert auf einer vielversprechenden Studie im Bereich Prostata-Krebs, die das Potenzial hat, die Nachfrage nach den GA-68-Generatoren des Unternehmens erheblich zu steigern. Trotz kurzfristiger Herausforderungen sieht der Analyst Alexander Galitsa beträchtliche Möglichkeiten für das […]
Urintest als neue Hoffnung für die Früherkennung von Prostatakrebs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Prostatakrebs stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar, obwohl die Krankheit bei rechtzeitiger Diagnose gut behandelbar ist. Die Früherkennung von Prostatakrebs bleibt eine der größten Herausforderungen in der modernen Medizin, trotz der hohen Behandelbarkeit der Krankheit in frühen Stadien. Forscher haben nun eine neue Reihe von Biomarkern […]
PSA-Wert leicht erhöht: Ist ein PET-Scan notwendig?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein 90-jähriger Patient, der vor 20 Jahren eine Strahlentherapie gegen Prostatakrebs erhielt, sieht sich mit einem leicht erhöhten PSA-Wert konfrontiert. Sein Internist empfiehlt einen PET-Scan, um mögliche verbleibende Krebszellen zu identifizieren. Die Diskussion um den PSA-Wert und seine Bedeutung für die Prostatakrebsdiagnose ist komplex. Ein leicht erhöhter PSA-Wert nach einer Strahlentherapie […]
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)
