Leben aus dem All: Neue Erkenntnisse über die Ursprünge des Lebens auf der Erde
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entstehung des Lebens auf der Erde könnte ihren Ursprung im Weltraum haben, wie neue Forschungen nahelegen. Die Vorstellung, dass die Bausteine des Lebens aus dem Weltraum stammen könnten, erhält durch jüngste Entdeckungen neue Unterstützung. Forscher des Max-Planck-Instituts haben in der Nähe eines Protosterns im Orion über ein Dutzend komplexer organischer […]
Leben im All: Organische Moleküle vor der Sternentstehung entdeckt
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung komplexer organischer Moleküle in der protoplanetaren Scheibe des Protosterns V883 Orionis wirft ein neues Licht auf die Ursprünge des Lebens. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Abubakar Fadul vom Max-Planck-Institut für Astronomie hat mit dem Alam-Teleskop Verbindungen wie Ethylenglykol und Glykolnitril identifiziert, die als Vorstufen der Bausteine […]
Organische Moleküle im All: Häufiger als gedacht
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von organischen Molekülen um den Protostern V883 Orionis könnte das Verständnis über die Verbreitung der Bausteine des Lebens im Universum revolutionieren. Die jüngste Entdeckung von Astronomen, die organische Moleküle um den Protostern V883 Orionis gefunden haben, könnte unser Verständnis über die Verbreitung der Bausteine des Lebens im […]
Der Ursprung des Lebens: Organische Moleküle im All entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung komplexer organischer Moleküle in der protoplanetaren Scheibe des Protosterns V883 Orionis durch ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) wirft ein neues Licht auf die Ursprünge des Lebens. Diese Moleküle, darunter Ethylenglykol und Glykolnitril, gelten als Vorstufen der Bausteine des Lebens und könnten Hinweise darauf geben, dass die chemischen […]
James-Webb-Teleskop entdeckt junges Planetensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat erneut seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Astronomen ein junges Planetensystem in der Orion-Nebel-Region identifiziert, das wertvolle Einblicke in die frühen Phasen der Planetenentstehung bietet. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat eine weitere bedeutende Entdeckung gemacht: ein junges Planetensystem, […]
Entdeckung von halbschwerem Wassereis um jungen Stern
LEIDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von halbschwerem Wassereis um einen jungen, sonnenähnlichen Stern könnte neue Einblicke in die Ursprünge des Wassers in unserem Sonnensystem bieten. Die Frage nach dem Ursprung des Wassers, das das Leben auf der Erde ermöglicht hat, beschäftigt die Wissenschaft seit langem. Eine neue Entdeckung könnte nun Licht in […]
James-Webb-Teleskop enthüllt kosmischen Tornado in spektakulärem Bild
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Bild des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt einen kosmischen Tornado, der durch die perfekte Ausrichtung eines Herbig-Haro-Objekts mit einer fernen Spiralgalaxie entstanden ist. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat ein atemberaubendes Bild eines kosmischen Tornados aufgenommen, das durch die zufällige Ausrichtung eines Herbig-Haro-Objekts mit einer fernen Spiralgalaxie entstanden ist. Diese Objekte, bekannt als Herbig-Haro […]
Kosmischer Hamburger: Einblicke in die Entstehung von Sternen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Universums hat einen neuen Höhepunkt erreicht, als das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) zusammen mit dem Hubble-Weltraumteleskop und dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) ein faszinierendes Bild des Herbig-Haro-Objekts HH 30 lieferte. Diese Entdeckung bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf die Geburt eines Sterns, sondern auch auf die möglichen Ursprünge […]
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)
