geophagie-sucht-kulturelle-praktiken

Geophagie: Wenn kulturelle Praktiken zur Sucht werden

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnlicher medizinischer Fall zeigt, wie kulturell akzeptierte Praktiken in gesundheitsschädliche Verhaltensweisen umschlagen können. Ein kürzlich veröffentlichter Fallbericht beleuchtet die gesundheitlichen Komplikationen einer 36-jährigen Frau, deren Drang, Tonerde zu konsumieren, zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führte. Diese Praxis, bekannt als Geophagie, ist in einigen Kulturen weit verbreitet, doch in diesem Fall entwickelte […]

ai-online-hate-speech-mental-health

Online-Hassrede und ihre Parallelen zu psychischen Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass die Sprachmuster in Online-Hassrede-Communities bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit denen in Foren für bestimmte Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Bekämpfung von toxischem Online-Verhalten eröffnen. Die Verbreitung von Hassrede im Internet ist ein wachsendes Problem, das nicht nur die Online-Welt, sondern auch das reale Leben […]

ai-memory-psychological-disorders-youth

Früherer Beginn psychischer Störungen bei Jugendlichen durch reduzierte Gedächtnisspezifität

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Meta-Analyse zeigt, dass Schwierigkeiten beim Abrufen spezifischer persönlicher Erinnerungen mit einem früheren Beginn psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen verbunden sind. Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse im Psychological Bulletin hat herausgefunden, dass Schwierigkeiten beim Abrufen spezifischer persönlicher Erinnerungen einen früheren Beginn von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen vorhersagen können, insbesondere bei Depressionen. Diese […]

ai-social_media_wahnvorstellungen_psychische_stoerungen

Soziale Medien und das Risiko von Wahnvorstellungen: Eine neue Perspektive

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien allgegenwärtig und bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Selbstdarstellung. Doch eine neue Studie der Simon Fraser University wirft ein kritisches Licht auf die potenziellen Gefahren, die mit der intensiven Nutzung dieser Plattformen verbunden sind. Die Forschung zeigt, dass eine intensive […]

genetische-verbindungen-misophonie-psychische-stoerungen

Genetische Verbindungen zwischen Misophonie und psychischen Störungen entdeckt

AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Misophonie, eine starke Abneigung gegen bestimmte Geräusche, genetische Gemeinsamkeiten mit psychischen Störungen wie Angst und Depression aufweist. Misophonie, eine oft missverstandene Störung, bei der alltägliche Geräusche wie Kauen oder Atmen intensive emotionale Reaktionen hervorrufen können, hat sich als genetisch mit psychischen Erkrankungen wie Angst, […]

461 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs