ai-brain-health-sedentary-lifestyle

Sitzverhalten im Alter: Risiko für Alzheimer und kognitive Beeinträchtigungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass langes Sitzen im Alter das Risiko für Alzheimer und kognitive Beeinträchtigungen erhöhen kann. Selbst regelmäßige Bewegung scheint die negativen Auswirkungen des Sitzens nicht vollständig auszugleichen. Eine aktuelle Studie von Forschern der Vanderbilt University und der University of Pittsburgh hat ergeben, dass langes Sitzen bei Erwachsenen über […]

ai-brain-sitting-health-decline

Langes Sitzen kann das Gehirn schädigen, selbst bei regelmäßiger Bewegung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass langes Sitzen das Gehirn schädigen kann, selbst wenn man regelmäßig Sport treibt. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Studie der Vanderbilt University, die über sieben Jahre hinweg ältere Erwachsene beobachtete. Die Vorstellung, dass regelmäßige Bewegung ausreicht, um die negativen Auswirkungen eines sitzenden Lebensstils zu kompensieren, wird durch aktuelle […]

ai-nackenschmerzen-sitzende-taetigkeit

Langes Sitzen erhöht das Risiko von Nackenschmerzen erheblich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass langes Sitzen das Risiko von Nackenschmerzen erheblich erhöht. Die Studie, die in der Fachzeitschrift BMC Public Health veröffentlicht wurde, analysierte Daten von über 43.000 Teilnehmern aus 13 Ländern. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der viele Menschen täglich mehrere Stunden vor Bildschirmen verbringen, wird die Frage […]

331 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs