ai-cybersecurity-windows-rpc-exploit

Neue Sicherheitslücke in Windows RPC ermöglicht Privilegieneskalation

LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der DEF CON 33 Sicherheitskonferenz wurden neue Erkenntnisse zu einer kürzlich behobenen Sicherheitslücke im Windows Remote Procedure Call (RPC) Protokoll vorgestellt. Diese Schwachstelle könnte von Angreifern ausgenutzt werden, um Spoofing-Angriffe durchzuführen und sich als bekannter Server auszugeben. Die jüngsten Entdeckungen von Cybersicherheitsforschern werfen ein neues Licht auf […]

ai-microsoft-sharepoint-security-update

Microsofts dringendes Sicherheitsupdate für SharePoint: Schutz vor laufenden Cyberangriffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein dringendes Sicherheitsupdate für SharePoint veröffentlicht, um eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke zu schließen, die in laufenden Cyberangriffen verwendet wird. Microsoft hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate für SharePoint veröffentlicht, das eine kritische Sicherheitslücke adressiert, die von Cyberkriminellen aktiv ausgenutzt wird. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-53770, ermöglicht es Angreifern, durch die […]

ai-whatsapp-security-vulnerability

Sicherheitslücke in WhatsApp: Risiken durch manipulierte Dateianhänge

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke in WhatsApp sorgt für Aufsehen und wirft Fragen zur Sicherheit von Messenger-Diensten auf. Experten warnen vor den potenziellen Risiken, die durch manipulierte Dateianhänge entstehen können. Die jüngste Sicherheitslücke in WhatsApp hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten weltweit auf sich gezogen. Der Meta-Konzern, zu dem WhatsApp gehört, hat bekannt gegeben, […]

ai-cybersecurity-crm-email-cryptocurrency

PoisonSeed-Kampagne: Cyberkriminelle kapern CRM-Systeme für Krypto-Diebstahl

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben Cyberkriminelle eine neue Kampagne gestartet, die darauf abzielt, Mailinglisten großer Unternehmen zu kapern und diese für den Diebstahl von Kryptowährungen zu nutzen. Die jüngste Bedrohung in der Welt der Cyberkriminalität trägt den Namen ‘PoisonSeed’. Diese Kampagne, aufgedeckt von den Sicherheitsforschern von Silent Push, zeigt, wie Hacker […]

ai-malware-loader-cybersecurity-github-net

Neue Malware-Techniken: Call Stack Spoofing und GitHub C2 im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberbedrohungen haben Forscher eine neue Version des Malware-Loaders Hijack Loader entdeckt, die mit innovativen Techniken ausgestattet ist, um Erkennung zu vermeiden und auf kompromittierten Systemen dauerhaft Fuß zu fassen. Die Cybersecurity-Community steht vor neuen Herausforderungen, da der Hijack Loader, ein bekannter Malware-Loader, mit erweiterten […]

un-organisationen-satellitennavigation-stoerungen

UN-Organisationen fordern Maßnahmen gegen Störungen der Satellitennavigation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Abhängigkeit von Satellitennavigationstechnologien stetig wächst, haben drei bedeutende UN-Organisationen einen dringenden Appell an die Mitgliedsstaaten gerichtet. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU), die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) warnen vor den zunehmenden Störungen, die nicht nur die Luft- und Schifffahrt betreffen, sondern auch kritische […]

ai-satellite_communication_interference

Satellitenkommunikationsstörungen bedrohen globale Verkehrsnetze

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmenden Störungen in der Satellitenkommunikation werfen ernsthafte Sicherheitsbedenken für den globalen Luft- und Seeverkehr auf. Internationale Organisationen drängen auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen, um die Integrität dieser kritischen Kommunikationssysteme zu gewährleisten. Die jüngsten Berichte über eine Zunahme von Störungen in der Satellitenkommunikation haben weltweit Besorgnis ausgelöst. Diese Störungen, die sowohl […]

ai-google-android-security

Google setzt KI zur Betrugserkennung auf Android ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue KI-gestützte Funktion zur Betrugserkennung für Android-Nutzer eingeführt, um deren persönliche Daten besser zu schützen. Google hat kürzlich eine neue Funktion zur Betrugserkennung auf Android-Geräten eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Funktion zielt darauf ab, Nutzer vor sogenannten konversationellen Betrügereien zu schützen, die zunächst harmlos erscheinen können, […]

Eine neue Welle von Sextortion-Betrugsversuchen trifft die Schweiz. Hacker behaupten, sie hätten heimlich kompromittierende Aufnahmen gemacht und fordern Lösegeld. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Hacker drohen Schweizern mit angeblichen Masturbations-Videos

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Sextortion-Betrugsversuchen trifft die Schweiz. Hacker behaupten, sie hätten heimlich kompromittierende Aufnahmen gemacht und fordern Lösegeld. Betrüger haben eine neue Masche entwickelt, um Schweizer zu erpressen: Sie behaupten, heimlich Videos von ihnen beim Pornoschauen aufgenommen zu haben und drohen mit der Veröffentlichung, falls kein Lösegeld gezahlt wird. Diese […]

279 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs