ai-cloud_security_vulnerabilities

Wie kleine Sicherheitslücken zu großen Datenpannen führen können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in IT-Systemen sind allgegenwärtig und können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden, zu erheblichen Datenpannen führen. Ein aktueller Bericht zeigt, wie Angreifer selbst kleine Schwachstellen ausnutzen, um tief in Systeme einzudringen und sensible Daten zu stehlen. In der heutigen digitalen Welt sind Sicherheitslücken in IT-Systemen allgegenwärtig. Auch wenn […]

ai-duckdb-web-interface-sql-database

Lokale Web-Oberfläche für DuckDB vereinfacht Datenanalyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die In-Process-Datenbank DuckDB hat mit der Version 1.2.1 eine bedeutende Neuerung eingeführt, die die Nutzung der Datenbank erheblich vereinfacht. Eine lokale Web-Benutzeroberfläche ermöglicht es nun, SQL-Abfragen und Datenexploration komfortabler und effizienter durchzuführen. Die Einführung der lokalen Web-Benutzeroberfläche für DuckDB markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Datenbanktechnologie. Diese neue Funktionalität, […]

ai-sql-cloud-integration

Steampipe: SQL als universelle Abfragesprache für Cloud-Dienste

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von SQL als universelle Abfragesprache hat sich über Jahrzehnte bewährt. Doch was wäre, wenn man diese etablierte Sprache nicht nur für Datenbanken, sondern auch für Cloud-Dienste und APIs einsetzen könnte? Genau hier setzt Steampipe an, indem es SQL als einheitliche Methode zur Datenabfrage über verschiedene Plattformen hinweg nutzt. Steampipe […]

ai-email-security-server-patching

Zimbra-Updates: Sicherheitslücken geschlossen, Metadaten von E-Mails gefährdet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwickler der E-Mail- und Groupwarelösung Zimbra haben kürzlich wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht, um kritische Schwachstellen zu schließen, die potenziell die Sicherheit von E-Mail-Metadaten gefährden könnten. Die jüngsten Sicherheitsupdates für Zimbra, eine weit verbreitete E-Mail- und Groupwarelösung, sind von entscheidender Bedeutung, um kritische Schwachstellen zu beheben, die die Integrität und Vertraulichkeit von […]

citus

Microsoft übernimmt mit Citus Data einen Entwickler verteilter Postgre-Datenbanken

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Die schnellere Bearbeitung von SQL-Abfragen verspricht Citus mit seinen per Cloud verteilten Datenbanken. Jetzt hat Microsoft das kalifornische Start-up übernommen. Relationale Datenbanken mit der Abfragesprache SQL sind seit Jahrzehnten bewährt, können bei hoher Belastung allerdings an Performancegrenzen stoßen. Deren Überwindung verspricht Citus Data mit Hilfe der Cloud. Möglich macht es […]

223 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs