ai-inclusion-advocacy

Inklusion: SPD-Abgeordnete fordert umfassende Unterstützung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPD-Abgeordnete Heike Heubach hat im Bundestag eindringlich davor gewarnt, bei den Leistungen für Menschen mit Behinderungen zu sparen. In ihrer Rede betonte sie die Wichtigkeit von Mobilität und Teilhabe als grundlegende Menschenrechte und forderte die Bereitstellung ausreichender Mittel zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Die SPD-Abgeordnete Heike Heubach hat im […]

ai-digital-elderly-connection

Technologie eröffnet älteren Generationen neue Möglichkeiten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung bietet älteren Generationen neue Möglichkeiten, sich mit der Welt zu vernetzen. Smartphones und Apps wie WhatsApp ermöglichen es Senioren, in Echtzeit mit ihren Familien in Kontakt zu bleiben. Diese technologische Entwicklung erfordert jedoch eine behutsame Einführung, um Skepsis in Begeisterung zu verwandeln. In einer zunehmend digitalisierten Welt […]

wohnort-beeinflusst-teilhabechancen-junger-menschen

Wohnort beeinflusst Teilhabechancen junger Menschen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Chancen junger Menschen zur gesellschaftlichen Teilhabe variieren stark je nach Wohnort. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Faktoren wie Bildung, Freizeitangebote und Infrastruktur in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Lebensbedingungen junger Menschen in Deutschland sind stark vom Wohnort abhängig, wie eine neue Studie des Berlin-Instituts in Zusammenarbeit mit […]

ai-youth-participation-germany

Ungleiche Teilhabechancen für Jugendliche in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland sind die Teilhabechancen junger Menschen stark vom Wohnort abhängig. Während städtische Gebiete oft mit hoher Kinderarmut und Jugendarbeitslosigkeit zu kämpfen haben, bieten ländliche Regionen bessere Perspektiven. Doch unabhängig von ihrem Wohnort eint die Jugend der Wunsch nach mehr Mitbestimmung und Freiräumen zur Selbstgestaltung. Die Teilhabe junger Menschen in Deutschland […]

ai-inklusion-arbeitsplatz-barrierefreiheit

Inklusion am Arbeitsplatz: Barrierefreiheit als Schlüssel zur Teilhabe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beruflichen Chancen für Menschen mit Behinderungen, insbesondere für blinde und sehbehinderte Arbeitnehmer, stehen in Bayern im Fokus. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB) fordern gleiche berufliche Möglichkeiten und die Überwindung technischer Barrieren. In Bayern wird die Diskussion um die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen […]

Eyetracking-Technologie von CCC Wiesbaden ermöglicht ALS-Patienten und Gamern mit Behinderungen erschwingliche Teilhabe. Erfahren Sie mehr über die Open-Source-Innovation "Miranda".

Eyetracking für ALS-Patienten und Gamer: CCC Wiesbaden entwickelt Open-Source-Lösung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eyetracking-Technologie für ALS-Patienten und Gamer mit Behinderungen: Der CCC Wiesbaden entwickelt eine kostengünstige Open-Source-Lösung für mehr Teilhabe. Eine Gruppe von IT-Experten und Hackern des Chaos Computer Clubs (CCC) in Wiesbaden hat eine erschwingliche Eyetracking-Lösung entwickelt, die Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten der Teilhabe eröffnet. Das Projekt richtet sich vor allem an […]

464 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs