Euro unter Druck: Fed-Entscheidungen und Powells Warnungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro gerät unter Druck, nachdem die US-Notenbank Fed ihre geldpolitischen Entscheidungen bekannt gegeben hat und Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed, vor den Auswirkungen des globalen Zollstreits gewarnt hat. Die europäische Gemeinschaftswährung, der Euro, hat nach den jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und den Kommentaren ihres Vorsitzenden […]
Eurokurs sinkt nach Zinskommentaren der Fed
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und den Kommentaren ihres Vorsitzenden Jerome Powell an Wert verloren. Der Eurokurs hat sich am Mittwoch nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und den Äußerungen ihres Vorsitzenden Jerome Powell leicht nach unten bewegt. Zuletzt notierte […]
Euro zeigt Stärke gegenüber wichtigen Währungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat zur Wochenmitte an Stärke gewonnen und zeigt eine positive Entwicklung gegenüber mehreren wichtigen Währungen. Der Euro hat zur Wochenmitte eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung gezeigt, die sich in einem gestiegenen Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar, dem britischen Pfund, dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken widerspiegelt. Diese Entwicklung deutet […]
Taiwans Währungssprung: Ein Zeichen für Asiens Abkehr vom US-Dollar?
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aufwertung des Neuen Taiwan-Dollars, begleitet von der Stärkung anderer asiatischer Währungen, deutet auf eine Vertiefung der regionalen Abkehr vom US-Dollar hin. Investoren überdenken ihre Engagements in der amerikanischen Währung angesichts Washingtons als “äußerst räuberisch” empfundener Außenpolitik, so Analysten. Die jüngste Aufwertung des Neuen Taiwan-Dollars, zusammen mit der […]
Stabile Euro-Kurse trotz unsicherer US-Zinspolitik
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Euro gegenüber dem US-Dollar stabil bleibt, richten sich die Blicke der Finanzwelt auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Die Stabilität des Euro bei einem Kurs von 1,1362 US-Dollar ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der Unsicherheiten, die die Zinspolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) mit sich […]
Bitcoin trotzt der Fed: Warum Kryptowährungen weiter steigen könnten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die bevorstehende Entscheidung des US Federal Reserve Open Market Committee (FOMC), die am 7. Mai erwartet wird. Während die Mehrheit der Analysten keine Änderung der Zinssätze erwartet, könnte die Entscheidung der Fed, die Liquidität zu erhöhen, den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflussen. Die jüngste Rallye […]
Euro bleibt stabil über 1,13 US-Dollar trotz politischer Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der turbulenten politischen Entwicklungen in Deutschland hat sich der Euro gegenüber dem US-Dollar stabil gehalten. Die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler, die im zweiten Anlauf gelang, hat die Gemeinschaftswährung nur kurzfristig beeinflusst. Die jüngste Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland verlief nicht ohne Komplikationen. […]
MTU Aero Engines: Gewinnmitnahmen trotz starker Quartalszahlen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei MTU Aero Engines zeigen, wie volatil der Aktienmarkt sein kann. Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von fast 22 Prozent innerhalb von zwei Wochen sah sich das Unternehmen einem deutlichen Abverkauf gegenüber. MTU Aero Engines, ein führender Anbieter in der Luftfahrtindustrie, erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Kursentwicklung. Trotz positiver Quartalszahlen […]
Hongkongs Zentralbank verteidigt Währungsbindung mit Interventionen
HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Interventionen der Hongkonger Währungsbehörde auf dem Devisenmarkt verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die Stadt angesichts globaler Währungsschwankungen gegenübersieht. Die Hongkonger Währungsbehörde (HKMA) hat in den letzten Tagen mehrfach eingegriffen, um die Währungsbindung des Hongkong-Dollars an den US-Dollar zu verteidigen. Diese Maßnahmen wurden notwendig, da der Hongkong-Dollar wiederholt […]
Kryptowährungen und Aktienmärkte: Aktuelle Preisprognosen und Trends
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen derzeit im Fokus der Anleger, da sowohl Kryptowährungen als auch traditionelle Aktienmärkte spannende Entwicklungen zeigen. Bitcoin, die führende Kryptowährung, kämpft mit einem Widerstand bei 95.000 US-Dollar, während der S&P 500 Index eine Erholung über die 50-Tage-Linie verzeichnet. Diese Bewegungen werfen Fragen über die zukünftige Richtung der Märkte auf. […]
Bitcoin auf dem Weg zu einer Million US-Dollar: Arthur Hayes’ Prognose
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, hat in einem kürzlichen Interview seine optimistische Prognose für Bitcoin geteilt. Er sieht die Kryptowährung auf dem Weg zu einem Preis von einer Million US-Dollar bis Ende 2028. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die US-amerikanische Geldpolitik gelockert wird und die […]
Eurokurs bleibt nach US-Arbeitsmarktbericht stabil
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs zeigt sich nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts stabil und bleibt knapp unter der Marke von 1,13 US-Dollar. Trotz eines zwischenzeitlichen Anstiegs auf 1,1381 Dollar fiel der Kurs im New Yorker Handel zuletzt auf 1,1293 US-Dollar zurück. Der Eurokurs hat sich nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts als […]
Eurokurs zeigt leichte Erholung trotz US-Arbeitsmarktdaten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Freitag eine leichte Erholung gegenüber dem US-Dollar gezeigt, trotz der Veröffentlichung besser als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen internationalen Handelsbeziehungen und Währungsmärkten. Der Eurokurs konnte am Freitag gegenüber dem US-Dollar zulegen, obwohl die US-Arbeitsmarktdaten besser ausfielen als erwartet. […]
Euro verliert an Boden: Auswirkungen auf internationale Handelsstrategien
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was die Europäische Zentralbank (EZB) dazu veranlasste, den Referenzkurs zu korrigieren. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf internationale Handelsstrategien haben. Die jüngste Abwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar hat in den Finanzmärkten für Aufsehen gesorgt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat […]
Eurokurs bleibt stabil trotz US-Arbeitsmarktdaten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs zeigt sich zum Ende der Woche stabil, obwohl wichtige Konjunkturdaten aus den USA erwartet werden. Am Freitagmorgen notierte der Euro leicht über dem Niveau des Vorabends, was auf eine gewisse Marktstabilität hinweist. Der Eurokurs hat sich zum Wochenschluss kaum verändert und zeigt damit eine bemerkenswerte Stabilität in […]
Eurokurs fällt aufgrund starker US-Konjunkturdaten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, nachdem unerwartet positive Konjunkturdaten aus den USA veröffentlicht wurden. Am Donnerstag geriet der Euro unter Druck, als besser als erwartete US-Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Diese Daten führten dazu, dass der Euro am Nachmittag auf ein Tagestief von 1,1285 US-Dollar […]
Goldpreis: Zwischen Konsolidierung und neuem Aufwärtstrend
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis zeigt sich seit zwei Wochen stabil, doch die Frage bleibt, ob dies der Beginn einer Konsolidierung oder der Ausgangspunkt für einen neuen Aufwärtstrend ist. Der Goldpreis hat sich in den letzten zwei Wochen in einer engen Spanne bewegt, was Analysten dazu veranlasst, über die zukünftige Richtung zu spekulieren. Mit […]
Euro fällt unter 1,13 US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag im frühen Handel die Marke von 1,13 US-Dollar unterschritten, was auf eine Kombination aus wirtschaftlichen Faktoren und Marktreaktionen zurückzuführen ist. Der Euro hat am Donnerstag im frühen Handel die Marke von 1,13 US-Dollar unterschritten, was auf eine Kombination aus wirtschaftlichen Faktoren und Marktreaktionen zurückzuführen […]
Euro unter Druck: US-Konjunkturdaten beeinflussen Devisenmarkt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat im frühen Handel an Wert verloren und ist unter die wichtige Marke von 1,13 US-Dollar gefallen. Diese Entwicklung steht im Kontext der erwarteten Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten aus den USA, die den Devisenmarkt erheblich beeinflussen könnten. Der Euro hat im frühen Handel am Donnerstag an Wert verloren […]
Stablecoins: Auf dem Weg zu einem Marktwert von 2 Billionen US-Dollar bis 2028
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Stablecoins im globalen Finanzsystem nimmt stetig zu. Laut einem Bericht des US-Finanzministeriums könnte der Marktwert dieser an den US-Dollar gekoppelten Kryptowährungen bis 2028 die Marke von 2 Billionen US-Dollar erreichen. Stablecoins, die an traditionelle Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, gewinnen zunehmend an Bedeutung im […]
Euro bleibt stabil trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz globaler Unsicherheiten und schwacher Wirtschaftsdaten aus den USA zeigt sich der Euro bemerkenswert stabil. Die Gemeinschaftswährung wird weiterhin bei 1,1360 US-Dollar gehandelt, was auf ein gewisses Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität der Eurozone hinweist. Der Euro hat sich in den letzten Tagen als widerstandsfähig erwiesen, trotz der Veröffentlichung […]
Euro bleibt stabil gegenüber US-Dollar trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich am Mittwochmorgen stabil gegenüber dem US-Dollar, trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten in der Eurozone und den USA. Der Euro hat sich am Mittwochmorgen gegenüber dem US-Dollar kaum verändert und notierte bei 1,1388 US-Dollar. Diese Stabilität kommt trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten, die sowohl die Eurozone als auch […]
Eurokurs unter Druck: Auswirkungen der US-Zollpolitik
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich am Dienstag im Spannungsfeld der internationalen Finanzmärkte bewegt, wobei die Unsicherheiten rund um die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump eine zentrale Rolle spielten. Der Euro schwankte am Dienstag um die Marke von 1,14 US-Dollar, was die Volatilität der internationalen Devisenmärkte unterstreicht. Im New Yorker […]
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse
