US-Dollar unter Druck: Powell signalisiert mögliche Zinssenkung
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar steht unter Druck, nachdem Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, in einer Rede in Jackson Hole eine mögliche Zinssenkung im September angedeutet hat. Diese Ankündigung führte zu einem Rückgang des Dollars auf ein Vier-Wochen-Tief gegenüber dem Euro. Gleichzeitig belastet die Drohung von Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa […]
Coinbase prognostiziert Billionen-Dollar-Ära der Stablecoins bis 2028
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen steht vor einer bedeutenden Transformation, da Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind, bis 2028 einen Marktwert von 1,2 Billionen US-Dollar erreichen sollen. Diese Prognose stammt von Coinbase, einem führenden Krypto-Börsenunternehmen, das auf die umfassenden Krypto-Regulierungen in den USA als treibende Kraft für dieses […]
Euro steigt nach Powell-Rede über 1,17 US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, hat den Devisenmarkt in Bewegung versetzt. Der Euro konnte gegenüber dem US-Dollar deutlich zulegen, nachdem Powell die Möglichkeit von Leitzinssenkungen in Aussicht gestellt hatte. Die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, hat den US-Dollar unter Druck gesetzt […]
Jerome Powells Rede setzt US-Dollar unter Druck: Zinssenkungen in Aussicht
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben den US-Dollar erheblich unter Druck gesetzt. Mit der Aussicht auf mögliche Leitzinssenkungen zeigte der Dollar Schwäche gegenüber allen bedeutenden Währungen. Die Finanzwelt blickt gespannt auf die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, die den US-Dollar erheblich unter […]
Euro verliert weiter an Boden gegenüber dem US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt erneut Schwäche gegenüber dem US-Dollar, was nicht nur die Finanzmärkte, sondern auch Unternehmen und Investoren in Europa und darüber hinaus beeinflusst. Die jüngste Anpassung des Referenzkurses durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Euro weiter unter Druck gesetzt. Der neue Kurs von 1,1608 US-Dollar zeigt eine […]
Eurokurs fällt: EZB setzt Referenzkurs auf 1,1608 US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was die Europäische Zentralbank (EZB) dazu veranlasste, den Referenzkurs auf 1,1608 US-Dollar festzulegen. Diese Entwicklung spiegelt die jüngsten Schwankungen auf den internationalen Devisenmärkten wider, die durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Der jüngste Rückgang des Eurokurses gegenüber dem US-Dollar […]
Spannung vor Powells Rede: Euro schwächelt vor Jackson Hole
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, während sie gespannt auf die bevorstehende Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, blicken. Diese Veranstaltung könnte entscheidende Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der Fed geben, was die Märkte weltweit beeinflussen könnte. Die bevorstehende Rede von Jerome Powell beim geldpolitischen Symposium in Jackson Hole zieht […]
Eurokurs bleibt stabil trotz US-Wirtschaftsdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigte sich am Donnerstag im späten US-Handel weitgehend stabil, trotz der Veröffentlichung überraschend positiver Wirtschaftsdaten aus den USA. Der Euro hat sich am Donnerstag im späten US-Handel kaum verändert, obwohl die US-Wirtschaftsdaten positive Überraschungen bereithielten. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1609 US-Dollar, nachdem sie zu […]
Chinesische Versicherer treiben Goldnachfrage in die Höhe
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der chinesischen Regierung, große Versicherungsunternehmen zu verpflichten, einen Teil ihres Vermögens in physischem Gold zu halten, könnte den globalen Goldmarkt erheblich beeinflussen. Die chinesische Regierung hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den globalen Goldmarkt nachhaltig beeinflussen könnte. Im Februar 2025 wurde eine Verordnung erlassen, die große […]
Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner
LONDON (IT BOLTWISE) – Die UBS hat ihre Prognosen für den Goldpreis erneut angehoben und erwartet, dass das Edelmetall weiterhin eine attraktive Renditequelle bleibt. Trotz der Popularität von Bitcoin zeigt sich Gold als stabiler Gewinner. Die UBS hat kürzlich ihre kurzfristigen Prognosen für den Goldpreis angehoben, was die Attraktivität des Edelmetalls als Anlageklasse unterstreicht. Bis […]
Euro im Aufwind: Trumps Druck auf die Federal Reserve
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich in einem Aufwärtstrend, während US-Präsident Donald Trump erneut die Federal Reserve ins Visier nimmt. Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Trumps unnachgiebiger Druck auf die amerikanische Notenbank werfen Fragen zur zukünftigen Zinspolitik auf. Der Euro hat in den letzten Tagen an Wert gewonnen und notierte am […]
Eurokurs steigt leicht an, während Trump Druck auf die Fed ausübt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar leicht zugelegt, während US-Präsident Donald Trump weiterhin Druck auf die Federal Reserve ausübt. Der Eurokurs verzeichnete am Mittwoch einen leichten Anstieg und wurde am Nachmittag bei 1,1664 US-Dollar gehandelt, nachdem er am Morgen noch etwas niedriger notiert hatte. Die Europäische Zentralbank […]
Die Rolle von Trump und Putin auf den Devisenmärkten: Eine stille Dynamik
LONDON (IT BOLTWISE) – Die geopolitischen Spannungen und diplomatischen Bemühungen um die Ukraine haben die Devisenmärkte in den letzten Tagen stark beeinflusst. Der Euro hat an Wert verloren, während die Welt auf die nächsten Schritte der US-Notenbank und die diplomatischen Gespräche zwischen den USA und Russland blickt. Die jüngsten Entwicklungen auf den Devisenmärkten zeigen, wie […]
Euro schwächelt leicht: Geopolitische Spannungen und Zentralbanktreffen im Fokus
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich zu Beginn der Woche von einer leicht schwächeren Seite, während geopolitische Ereignisse und bevorstehende Zentralbanktreffen die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich ziehen. Der Euro hat zu Beginn der Woche einen leichten Rückgang verzeichnet, was auf den internationalen Devisenmärkten für Aufmerksamkeit sorgt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde […]
Eurokurs bleibt stabil trotz geopolitischer Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat die neue Woche ohne große Veränderungen begonnen und zeigt sich stabil gegenüber dem US-Dollar. Am Montagvormittag notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1703 US-Dollar, was dem Niveau vom Freitagabend entspricht. Der Euro hat die neue Woche ohne große Veränderungen begonnen und zeigt sich stabil gegenüber dem US-Dollar. Am […]
US-Dollar zeigt Anzeichen von Inflationsdruck
LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar hat in den letzten Tagen an Wert verloren, was auf die jüngsten Inflationsdaten zurückzuführen ist. Der US-Dollar hat in den letzten Tagen an Wert verloren, was auf die jüngsten Inflationsdaten zurückzuführen ist. Nachdem die Verbraucherpreisindex-Zahlen (CPI) veröffentlicht wurden, verlor der handelsgewichtete US-Dollar etwa ein halbes Prozent. Diese Schwäche setzte […]
US-Dollar unter Druck: Inflationserwartungen steigen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten haben den US-Dollar unter Druck gesetzt, da die Inflationserwartungen steigen und die Marktteilnehmer ihre Prognosen für Zinssenkungen anpassen. Die jüngsten Daten zur Produzentenpreisinflation in den USA haben die Märkte überrascht und den US-Dollar unter Druck gesetzt. Ein unerwartet starker Anstieg von 0,9% im Vergleich zum […]
US-Erzeugerpreise belasten den Euro: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten haben den Euro unter Druck gesetzt, nachdem die US-Erzeugerpreise unerwartet stark gestiegen sind. Die jüngsten Daten zu den US-Erzeugerpreisen haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Der Euro geriet unter Druck, da die Preise, die Hersteller für ihre Waren verlangen, im Juli im […]
US-Erzeugerpreise steigen unerwartet: Auswirkungen auf Märkte und Währungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten zeigen, wie empfindlich diese auf makroökonomische Daten reagieren können. Der unerwartete Anstieg der US-Erzeugerpreise hat die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen gedämpft und zu einer verstärkten Volatilität geführt. Während der Russell 2000 deutliche Verluste hinnehmen musste, blieb der Nasdaq 100 dank der Stabilität der großen Technologiewerte […]
Euro verliert an Boden gegenüber US-Dollar: Wechselkursanalyse
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren und notiert nun bei 1,1690 US-Dollar. Diese Entwicklung kommt, nachdem der Kurs zuvor bei 1,1711 US-Dollar lag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den neuen Referenzkurs festgelegt, was auf eine leichte Schwäche des Euro hindeutet. Der Euro hat in den letzten Tagen gegenüber […]
Euro schwächelt gegenüber US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat in den letzten Tagen gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was sowohl Analysten als auch Investoren aufhorchen lässt. Diese Entwicklung auf dem Devisenmarkt wird von verschiedenen wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren beeinflusst, die es zu verstehen gilt. In den letzten Tagen hat der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert […]
Eurokurs sinkt: EZB-Referenzkurs bei 1,1690 US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,1690 US-Dollar festgelegt, was einen Rückgang im Vergleich zum Vortag bedeutet. Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was auf die jüngsten Entscheidungen der Europäischen Zentralbank […]
Nagarro im Wechselkurs-Dilemma: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Nagarro sieht sich mit den Herausforderungen eines schwachen US-Dollars konfrontiert, was sich auf die operative Marge und den Aktienkurs auswirkt. Der IT-Dienstleister Nagarro steht vor einer herausfordernden Phase, da die Schwäche des US-Dollars gegenüber dem Euro die finanzielle Performance des Unternehmens belastet. Im zweiten Quartal verzeichnete Nagarro […]
Euro verliert leicht an Boden trotz Zinssenkungsspekulationen
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat nach einem kurzen Aufschwung wieder leicht an Wert verloren. Diese Entwicklung ist eng mit den aktuellen Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der US-amerikanischen Notenbank Federal Reserve verbunden. Der Euro hat nach einem kurzen Aufschwung wieder leicht an Wert verloren. Zu Beginn des Handelstages wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1683 […]
Stellenangebote

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
