bgh-werbeblocker-streit-hamburg

BGH verweist Werbeblocker-Streit zurück an Hamburger Gericht

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den langjährigen Rechtsstreit um den Einsatz von Werbeblockern auf Webseiten zurück an das Oberlandesgericht Hamburg verwiesen. Dies gibt dem Medienkonzern Axel Springer die Möglichkeit, seine urheberrechtlichen Ansprüche weiter zu verfolgen. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, den langwierigen Rechtsstreit um Werbeblocker zurück an das Oberlandesgericht Hamburg zu […]

bgh-urteil-cheatsoftware-legal-werbeblocker-grauzone

BGH-Urteil: Cheatsoftware legal, Werbeblocker in der Grauzone

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer richtungsweisenden Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Legalität von Cheatsoftware bestätigt, während die Frage der Werbeblocker weiterhin ungeklärt bleibt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich zwei bedeutende Urteile gefällt, die die Reichweite des Urheberrechts von Softwareanbietern betreffen. In einem Fall, der die Gaming-Industrie betrifft, wurde entschieden, dass Hersteller […]

ai-bgh-adblocker-legal-decision

BGH-Entscheidung: Axel Springer gegen Adblock Plus – Weichenstellung im Urheberrecht

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung im Rechtsstreit zwischen Axel Springer und dem Werbeblocker Adblock Plus. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob der Einsatz solcher Software die Urheberrechte von Verlagen verletzt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bereitet sich darauf vor, eine entscheidende Entscheidung im langwierigen Rechtsstreit zwischen […]

axel-springer-adblock-plus-urheberrecht-eugh

Axel Springers juristischer Kampf gegen Adblock Plus: Ein Wendepunkt im digitalen Zeitalter?

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Rechtsstreit zwischen Axel Springer und Eyeo, dem Entwickler von Adblock Plus, hat das Potenzial, die digitale Werbelandschaft grundlegend zu verändern. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Frage, ob die Nutzung von Werbeblockern das Urheberrecht der Verlage verletzt. Der Konflikt zwischen Axel Springer und Eyeo, dem Unternehmen hinter […]

ai-ar_brille-werbeblocker

AR-Brillen blockieren Werbung in der realen Welt

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Werbung allgegenwärtig ist, hat ein Entwickler eine innovative Lösung geschaffen, um Werbeflächen im realen Leben zu blockieren. Diese Technologie nutzt Augmented-Reality-Brillen, um störende Anzeigen aus dem Sichtfeld der Nutzer zu entfernen. Die Idee, Werbung im realen Leben zu blockieren, ist nicht neu, doch die Umsetzung in […]

ai-ublock-origin-lite-safari

uBlock Origin Lite: Effiziente Werbeblockierung für Safari

LONDON (IT BOLTWISE) – Der beliebte Werbeblocker uBlock Origin Lite hat den Sprung in das Apple-Ökosystem geschafft und steht nun als Beta-Version für Safari zur Verfügung. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Optimierung von Werbeblockern für die spezifischen Anforderungen von Safari auf macOS, iPadOS und iOS. Der Entwickler Raymond Hill hat kürzlich die […]

ai-youtube-adblocker-premium

Youtube verschärft Maßnahmen gegen Werbeblocker

LONDON (IT BOLTWISE) – Youtube hat seine Maßnahmen zur Erkennung von Werbeblockern verschärft, was bei Nutzern weltweit für Unmut sorgt. Youtube hat kürzlich seine Erkennungsmechanismen für Werbeblocker verstärkt, was dazu führt, dass viele Nutzer Schwierigkeiten haben, Videos ohne Werbung anzusehen. Diese Entwicklung hat zu einer Welle von Beschwerden in sozialen Netzwerken geführt, da selbst beliebte […]

google-unterstuetzung-ublock-origin-chrome-einstellung

Google stellt Unterstützung für uBlock Origin in Chrome ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat begonnen, die Unterstützung für die ursprüngliche Version des beliebten Werbeblockers uBlock Origin in seinem Chrome-Browser einzustellen. Diese Maßnahme ist Teil der Umstellung auf die neue Erweiterungsspezifikation Manifest V3, die auf verbesserte Sicherheit und Datenschutz abzielt. Google hat kürzlich die Unterstützung für die ursprüngliche Version des beliebten Werbeblockers uBlock Origin […]

ai-chrome-werbeblocker-manifest-v3

Google Chrome deaktiviert uBlock Origin: Auswirkungen und Alternativen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von Google, den beliebten Werbeblocker uBlock Origin in Chrome zu deaktivieren, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Nutzung von Browser-Erweiterungen. Diese Maßnahme ist Teil der Umstellung auf das neue Manifest V3, das die Funktionalität von Werbeblockern erheblich einschränkt. Die Umstellung von Google auf das Manifest V3 für Chrome-Erweiterungen hat […]

ai-pi-hole-v6-dns-blocker

Pi-hole v6: Schlankere Installation und neue Funktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des DNS-basierten Werbeblockers Pi-hole, Version 6, bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die sowohl die Installation als auch die Leistung optimieren sollen. Die Entwickler von Pi-hole haben mit der Veröffentlichung der Version 6 eine bedeutende Optimierung des DNS-basierten Werbeblockers für lokale Netzwerke vorgenommen. Diese neue Version zeichnet […]

572 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs