WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylor setzt seine aggressive Bitcoin-Strategie fort, indem er weitere 1.955 BTC für 217 Millionen US-Dollar erwirbt. Diese Entscheidung fällt trotz der jüngsten Kritik von Aktionären und der verpassten Chance, in den S&P 500 aufgenommen zu werden. Der Markt reagiert mit gemischten Gefühlen auf diese Entwicklungen.

Michael Saylor, der CEO von Strategy, hat erneut seine Entschlossenheit gezeigt, Bitcoin als zentrales Element der Unternehmensstrategie zu nutzen. Mit dem jüngsten Kauf von 1.955 BTC im Wert von 217 Millionen US-Dollar erhöht sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf beeindruckende 638.460 BTC. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Preis von 110.500 auf 112.200 US-Dollar gestiegen ist, bevor er sich nach der Ankündigung bei 111.800 US-Dollar einpendelte.
Die Strategie von Strategy, massiv in Bitcoin zu investieren, hat sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorgerufen. Während einige Investoren die langfristige Vision von Saylor unterstützen, äußern andere Bedenken hinsichtlich der Volatilität und der Auswirkungen auf den Aktienkurs des Unternehmens. Tatsächlich hat der Aktienkurs von MSTR seit Juli 26 % seines Wertes verloren und notiert derzeit bei 335 US-Dollar.
Ein weiterer Punkt der Kontroverse ist das Versprechen von Strategy, keine neuen Aktien auszugeben, wenn der mNAV unter das 2,5-fache fällt. Dieses Versprechen wurde jedoch im August zurückgezogen, was zu weiterer Unsicherheit unter den Aktionären führte. Der mNAV, ein Maß für die Bewertung der Aktien im Verhältnis zu den Bitcoin-Beständen, ist auf etwa das 1,5-fache gesunken.
Die jüngsten Bitcoin-Käufe erfolgten kurz nachdem Strategy die Aufnahme in den S&P 500 verpasst hatte, obwohl das Unternehmen eines der stärksten Quartale in seiner Geschichte verzeichnete. Stattdessen wurde Robinhood in den Index aufgenommen, was bei einigen Marktbeobachtern für Überraschung sorgte. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Ausrichtung von Strategy und die Rolle von Bitcoin in der Unternehmensstrategie auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategie von Michael Saylor: Weitere Bitcoin-Käufe trotz Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie von Michael Saylor: Weitere Bitcoin-Käufe trotz Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategie von Michael Saylor: Weitere Bitcoin-Käufe trotz Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!