LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Immobilienmarkt bietet derzeit eine seltene Gelegenheit für Investoren, die von unterbewerteten Vermögenswerten profitieren möchten. Angesichts der makroökonomischen Unsicherheiten zeigt der aktuelle European Investment Atlas von Cushman & Wakefield, dass 82 % der untersuchten Märkte unterbewertet sind. Dies eröffnet strategische Einstiegsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Logistikimmobilien, die durch starke Nachfrage und begrenztes Angebot besonders attraktiv sind.

Der europäische Immobilienmarkt steht vor einer spannenden Phase, in der Investoren von unterbewerteten Vermögenswerten profitieren können. Laut dem aktuellen European Investment Atlas von Cushman & Wakefield sind 82 % der untersuchten Märkte derzeit unterbewertet. Dies bietet eine seltene Kombination aus attraktiven Preisen und sich verbessernden Fundamentaldaten, die strategische Einstiegsmöglichkeiten eröffnen.
Besonders hervorzuheben ist der Fair Value Index von Cushman & Wakefield, der die relativen Preise von 119 erstklassigen Büro-, Einzelhandels- und Logistikmärkten in ganz Europa bewertet. Mit einem Wert von 91 Punkten bleibt der Index auf einem hohen Niveau, was die Stabilität des Marktes unterstreicht. Diese Stabilität spiegelt einen Markt wider, der sich einerseits nicht mehr verschlechtert, andererseits aber noch nicht vollständig erholt hat.
Deutschland sticht in diesem Kontext besonders hervor. Alle untersuchten Sektoren sind nach einer Phase signifikanter Neubewertungen weiterhin unterbewertet. Dies schafft ein günstiges Umfeld für langfristige Kapitalinvestitionen und strategische Wiedereinstiege. Logistikimmobilien in ganz Europa sind besonders attraktiv, unterstützt durch eine starke Nachfrage und ein begrenztes Angebot.
Das Kreditumfeld in Europa bleibt hoch liquide, wobei Kreditgeber zunehmend flexible und innovative Strukturen anbieten. Die Beleihungsquoten steigen, und Kreditfonds, oft gestützt durch institutionelles Kapital, erweitern ihre Präsenz in ganz Europa. Trotz Bedenken hinsichtlich Refinanzierung bleibt diese Problematik begrenzt, und Finanzierungen sind sowohl für Core- als auch für Value Add-Strategien zugänglich.
Der TIME-Score von Cushman & Wakefield signalisiert mit einem Wert von 2,9 eine Stabilisierung des Marktes. Dies deutet darauf hin, dass der Markt seinen Tiefpunkt überwunden hat, aber noch nicht in eine eindeutige Erholungsphase eingetreten ist. Die Beständigkeit des Scores bekräftigt, dass sich die Bedingungen stabilisieren, wobei erste Anzeichen für eine erneute Dynamik in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zu erwarten sind.
Insgesamt bietet der europäische Immobilienmarkt in der zweiten Hälfte 2025 eine vielversprechende Erholungsperspektive. Die Kombination aus unterbewerteten Vermögenswerten, sich verbessernden finanziellen Bedingungen und robusten Fundamentaldaten der Sektoren schafft gute Voraussetzungen für Investoren, die mit Bedacht und vorausschauend handeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategische Chancen in unterbewerteten europäischen Immobilienmärkten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Chancen in unterbewerteten europäischen Immobilienmärkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategische Chancen in unterbewerteten europäischen Immobilienmärkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!