HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die HIH-Gruppe hat mit ihrer Tochtergesellschaft eternigy strategische Partnerschaften geschlossen, um die Ladeinfrastruktur in ihren Immobilien zu erweitern.
Die HIH-Gruppe, ein bedeutender Akteur im Immobilienmanagement, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit den Unternehmen Service4Charger und HEIMLADEN bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den von HIH verwalteten Immobilien erheblich auszubauen. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die beiden Unternehmen als Preferred Partner fungieren und die Planung, Errichtung sowie den Betrieb der Ladeinfrastruktur übernehmen. eternigy, eine Tochtergesellschaft der HIH, wird sich auf die Rolle des beratenden und koordinierenden Dienstleisters konzentrieren und als Schnittstelle zwischen den Auftraggebern und den Preferred Partners agieren. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, in den nächsten fünf Jahren bis zu 25.000 Stellplätze in den HIH-Immobilien zu elektrifizieren. Diese Initiative ist ein zentraler Bestandteil der ESG-Strategie der HIH, die sowohl von Gesetzgebern als auch von Mietern zunehmend gefordert wird. Lukas Thiede, Head of eMobility bei HIH Real Estate, betont die Bedeutung dieser Elektrifizierung als wesentlichen Baustein der Unternehmensstrategie. Service4Charger wird dabei zehn bereits elektrifizierte Objekte mit insgesamt 197 Stellplätzen und 87 Ladepunkten übernehmen und als Charge Point Operator fungieren. Gemeinsam mit den Partnern werden derzeit 26 weitere Standorte mit 3.600 Stellplätzen für den Ausbau geprüft. Die regulatorischen Anforderungen an Ladeinfrastruktur nehmen kontinuierlich zu. Das reformierte Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) stärkt die individuellen Ladeansprüche von Mietern und Eigentümern, während das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) bei Neubauten und größeren Renovierungen zur Ladeinfrastrukturvorbereitung verpflichtet. Auf europäischer Ebene erhöht die neue EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) den Druck, auch bestehende Nichtwohngebäude mit Ladeinfrastruktur auszustatten. Lucas Althammer, CEO von Service4Charger, hebt hervor, dass diese Partnerschaft den klaren Fokus auf direkte Infrastrukturinvestitionen und operative Verantwortung zeigt. Mit einem bundesweiten Netzwerk an Fachkräften sieht er die Herausforderung als meisterbar an, um echten Mehrwert für Immobilieneigentümer und Mieter zu schaffen. Max Wojtynia, Gründer und Geschäftsführer von HEIMLADEN, freut sich über die Zusammenarbeit und den zügigen Ausbau an weiteren Standorten in Deutschland. Die ersten gemeinsamen Projekte sollen bereits zum Jahreswechsel umgesetzt werden. Zum Leistungsumfang der Partner gehören neben der Planung und dem Netzanschluss auch die Kommunikation mit Netzbetreibern, die Inbetriebnahme sowie der laufende Betrieb inklusive Abrechnung, Vertragsmanagement, Wartung und Servicedienstleistungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategische Partnerschaften zur Elektrifizierung von Stellplätzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Partnerschaften zur Elektrifizierung von Stellplätzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategische Partnerschaften zur Elektrifizierung von Stellplätzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!