DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oberste Gerichtshof der USA befasst sich mit einem kontroversen Fall aus Colorado, der die Grenzen der Redefreiheit und die Rolle von Therapeuten bei der Unterstützung von Kindern mit Geschlechtsidentitätsfragen thematisiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Therapeuten gesetzlich daran gehindert werden können, Gespräche zu führen, die die biologische Geschlechtsidentität eines Kindes bekräftigen. Der Fall könnte weitreichende Auswirkungen auf die Praxis der psychologischen Beratung und die Rechte von Familien haben.

In den USA sorgt ein Fall aus Colorado für Aufsehen, der die rechtlichen Grenzen der psychologischen Beratung in Bezug auf Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung auslotet. Im Zentrum steht die Frage, ob Therapeuten gesetzlich daran gehindert werden können, Gespräche zu führen, die die biologische Geschlechtsidentität eines Kindes bekräftigen. Der Fall, der vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt wird, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Praxis der psychologischen Beratung und die Rechte von Familien haben.
Kaley Chiles, eine Beraterin aus Colorado, wird von der Alliance Defending Freedom vertreten, einer konservativen juristischen Organisation, die argumentiert, dass das Gesetz ihre Redefreiheit verletzt. Das Gesetz verbietet es lizenzierten Therapeuten, sogenannte Konversionstherapie anzuwenden, um ein Kind in seiner biologischen Geschlechtsidentität zu bestärken, selbst wenn dies das erklärte Ziel der Familie ist. Gleichzeitig erlaubt das Gesetz jedoch Gespräche über medizinische Eingriffe zur Geschlechtsumwandlung und die Bestätigung gleichgeschlechtlicher Anziehungen.
Die Anwälte des Staates Colorado argumentieren, dass es nicht möglich sei, die sogenannte Geschlechtsidentität oder Präferenz eines Patienten zu ändern. Der Generalstaatsanwalt von Colorado, Phil Weiser, erklärte, das Gesetz solle Menschen vor diskreditierten Praktiken schützen und erlaube es jedem, sich von religiösen Organisationen beraten zu lassen, die keine lizenzierten Anbieter von psychischen Gesundheitsdiensten sind. Mindestens 22 weitere Bundesstaaten haben ähnliche Gesetze erlassen, die darauf abzielen, Minderjährigen zu helfen, ihr biologisches Geschlecht und ihre Sexualität zu akzeptieren.
Während der Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof äußerte Richterin Sonia Sotomayor Zweifel daran, dass das Gesetz jemals durchgesetzt wurde, und fragte den Anwalt der ADF, Jim Campbell, warum er glaube, dass Chiles unter dem Gesetz verfolgt werden könnte. Campbell wies darauf hin, dass Beschwerden gegen Chiles eingereicht wurden, die vom Staat untersucht werden. Der Solicitor General von Colorado, Shannon Stevenson, betonte, dass der Staat das Recht habe, jede Form von Gesundheitsversorgung zu regulieren, die von lizenzierten Fachleuten erbracht wird, auch wenn sie nur Worte und keine Medikamente verwenden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Streit um Geschlechtsidentität: Talktherapie vor dem Obersten Gerichtshof" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Streit um Geschlechtsidentität: Talktherapie vor dem Obersten Gerichtshof" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Streit um Geschlechtsidentität: Talktherapie vor dem Obersten Gerichtshof« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!