MINNEAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswertes Studentenprojekt der Universität Minnesota hat es bis zur Internationalen Raumstation geschafft. Die Studenten entwickeln CubeSats, um Sonnenflares zu untersuchen und neue Navigationsmethoden im Weltraum zu testen. Diese Projekte bieten den Studenten eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Raumfahrttechnologie zu sammeln.

Die Universität von Minnesota hat mit ihrem Small Satellite Research Laboratory eine Plattform geschaffen, die es Studenten ermöglicht, an der Spitze der Weltraumforschung zu arbeiten. Kelsey Henry, eine Physikstudentin, beschreibt ihre Arbeit an einem Satellitenprojekt, das sie sich als Studentin nie hätte vorstellen können. Diese CubeSats, die nicht größer als ein Schuhkarton sind, bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Experimente im Weltraum durchzuführen.
Aktuell arbeitet Henry an zwei Projekten, die beide auf der Internationalen Raumstation (ISS) getestet werden sollen. Das erste Projekt untersucht Sonnenflares, die gewaltige Energieausbrüche auf der Sonnenoberfläche darstellen. Das zweite Projekt zielt darauf ab, eine neue Methode zur Navigation im Weltraum zu testen, indem es sich auf schnell rotierende Sterne stützt, da GPS im Weltraum nicht verfügbar ist. Diese Projekte bieten den Studenten nicht nur die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, sondern auch die Chance, mit renommierten Partnern wie der NASA und dem Air Force Research Lab zusammenzuarbeiten.
Die Arbeit an diesen Projekten erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Henry und ihre Kommilitonen kommen aus verschiedenen Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Astrophysik und Informatik. Als Projektleiterin hat Henry gelernt, wie wichtig es ist, klare Kommunikation und Dokumentation zu pflegen, um die Zusammenarbeit im Team zu optimieren.
Die Erfahrungen, die die Studenten durch diese Projekte sammeln, sind von unschätzbarem Wert. Sie lernen nicht nur, wie man komplexe technische Probleme löst, sondern auch, wie man in einem Team arbeitet und Führungsqualitäten entwickelt. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung und bereiten die Studenten auf eine erfolgreiche Karriere in der Raumfahrtindustrie vor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studentenprojekt der Universität Minnesota erreicht die ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studentenprojekt der Universität Minnesota erreicht die ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studentenprojekt der Universität Minnesota erreicht die ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!