NINOSHIMA / LONDON (IT BOLTWISE) – Acht Jahrzehnte nach dem verheerenden Atombombenabwurf auf Hiroshima setzt sich die Suche nach den Vermissten auf der nahegelegenen Insel Ninoshima fort. Diese kleine, ländliche Insel, die einst als Zufluchtsort für die Toten und Sterbenden diente, ist heute ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Insel Ninoshima, südlich von Hiroshima gelegen, war nach dem Abwurf der ersten Atombombe am 6. August 1945 ein zentraler Ort für die Versorgung der Opfer. Tausende von Verwundeten wurden von Militärbooten, die ursprünglich für Selbstmordmissionen trainiert waren, auf die Insel gebracht. Viele der Opfer hatten ihre Kleidung verloren und ihre Haut hing in Fetzen von ihren Körpern. Aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung überlebten nur wenige Hundert bis zur Schließung des Feldlazaretts am 25. August.

Heute, 80 Jahre später, suchen Menschen in der Region nach den Überresten der Vermissten, getrieben von dem Wunsch, die Opfer zu ehren und den Überlebenden, die noch immer von den Erinnerungen an ihre vermissten Angehörigen gequält werden, Erleichterung zu verschaffen. “Bis das geschieht, ist der Krieg für diese Menschen nicht vorbei”, sagt Rebun Kayo, ein Forscher der Universität Hiroshima, der regelmäßig Ninoshima besucht, um nach Überresten zu suchen.

Auf einer kürzlichen Exkursion besuchte Kayo ein Waldstück auf einem Hügel, wo er seit 2018 nach Überresten gräbt. Mit Gummistiefeln und Helm ausgerüstet, begann er, den Boden nach Knochenfragmenten zu durchsieben. Bisher hat er etwa 100 Knochenfragmente gefunden, darunter Teile von Schädeln und den Kiefer eines Säuglings mit kleinen Zähnen. Diese Funde stammen aus einem Gebiet, das ihm von einem Bewohner von Ninoshima empfohlen wurde, dessen Vater Zeuge der Beerdigung von Körpern war, die von Hiroshima auf die Insel gebracht wurden.

Die chaotischen Zustände nach dem Bombenabwurf führten dazu, dass viele Opfer in Eile und ohne angemessene Dokumentation begraben wurden. Innerhalb von zwei Stunden nach der Explosion begannen die ersten Opfer, auf der Insel anzukommen. Die Gebäude des Quarantäne-Zentrums Nr. 2 füllten sich schnell mit schwer verwundeten Patienten. Viele starben bereits auf dem Weg zur Insel. Die Soldaten der kaiserlichen Armee arbeiteten rund um die Uhr, um die Leichen zu kremieren und zu begraben.

In den Jahren nach dem Krieg wurden auf Ninoshima die Überreste von etwa 3.000 Opfern gefunden, die nach dem Bombenabwurf auf die Insel gebracht worden waren. Doch Tausende weitere gelten noch immer als vermisst. Menschen wie Tamiko Sora, eine Überlebende des Atombombenabwurfs, besuchen die Insel, um an einem Kenotaph zu beten, das den Toten gewidmet ist. Sora erinnert sich an eine 5-jährige Hiroko und ein Baby, die sie nach der Explosion traf, und fragt sich, ob diese Kinder auf Ninoshima endeten.

Die Suche nach den Vermissten ist nicht nur eine archäologische Aufgabe, sondern auch ein Akt der Menschlichkeit und des Gedenkens. Forscher wie Kayo hoffen, dass ihre Arbeit dazu beiträgt, die Geschichten der Opfer zu bewahren und den Überlebenden Trost zu spenden. Die Insel Ninoshima bleibt ein Symbol für die Schrecken des Krieges und die Notwendigkeit, aus der Vergangenheit zu lernen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Suche nach Vermissten auf Ninoshima: 80 Jahre nach Hiroshima - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Suche nach Vermissten auf Ninoshima: 80 Jahre nach Hiroshima
Suche nach Vermissten auf Ninoshima: 80 Jahre nach Hiroshima (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Suche nach Vermissten auf Ninoshima: 80 Jahre nach Hiroshima".
Stichwörter Atombombenabwurf Geschichte Hiroshima Japan Ninoshima Vermisste Zweiter Weltkrieg
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Suche nach Vermissten auf Ninoshima: 80 Jahre nach Hiroshima" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Suche nach Vermissten auf Ninoshima: 80 Jahre nach Hiroshima" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Suche nach Vermissten auf Ninoshima: 80 Jahre nach Hiroshima« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    890 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs