MANNHEIM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zuckerhersteller Südzucker hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz eines operativen Gewinns von 350 Millionen Euro einen Nettoverlust von 78 Millionen Euro verzeichnet. Dies ist auf höhere Belastungen durch Restrukturierungen und Sondereffekte zurückzuführen.
Der Zuckerhersteller Südzucker hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 einen operativen Gewinn von 350 Millionen Euro erzielt, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als das operative Ergebnis bei 947 Millionen Euro lag. Der Umsatz des Unternehmens ging um knapp 6 Prozent auf rund 9,7 Milliarden Euro zurück. Diese Entwicklung ist vor allem auf Rückgänge in den Segmenten Zucker, CropEnergies und Stärke zurückzuführen, während das Segment Frucht einen deutlichen Anstieg verzeichnete.
Die Restrukturierungsmaßnahmen und Sondereffekte haben das Ergebnis unter dem Strich stark belastet, was zu einem Nettoverlust von 78 Millionen Euro führte. Im Vorjahr konnte Südzucker noch einen Überschuss von 589 Millionen Euro verbuchen. Aufgrund dieser finanziellen Situation wird die Dividende von 90 auf 20 Cent je Aktie gesenkt, was bereits im Vorfeld angekündigt wurde.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 hat Südzucker seine Prognosen bestätigt. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz zwischen 8,7 und 9,2 Milliarden Euro sowie ein operatives Konzernergebnis zwischen 150 und 300 Millionen Euro. Diese Erwartungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen die Zuckerindustrie derzeit konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf volatile Rohstoffpreise und regulatorische Veränderungen.
Die Zuckerindustrie steht vor großen Herausforderungen, da der globale Markt von Überkapazitäten und Preisdruck geprägt ist. Südzucker versucht, diesen Herausforderungen durch eine Diversifizierung seiner Geschäftsbereiche zu begegnen. Das Segment Frucht zeigt, dass es Potenzial für Wachstum gibt, insbesondere in Märkten, die von gesunden Ernährungstrends profitieren.
Analysten sehen in der aktuellen Situation von Südzucker eine Chance, sich neu zu positionieren und durch Innovationen in den Bereichen Spezialitäten und Frucht neue Märkte zu erschließen. Die Investitionen in diese Segmente könnten langfristig zu einer Stabilisierung der Erträge führen, auch wenn kurzfristig mit weiteren Herausforderungen zu rechnen ist.
Die Zukunft der Zuckerindustrie könnte durch technologische Innovationen und eine stärkere Fokussierung auf nachhaltige Produktionsmethoden geprägt sein. Südzucker könnte von solchen Entwicklungen profitieren, indem es seine Produktionsprozesse optimiert und neue, umweltfreundlichere Produkte entwickelt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die strategischen Maßnahmen von Südzucker in den kommenden Jahren auswirken werden. Die Bestätigung der Prognosen für das laufende Geschäftsjahr zeigt jedoch, dass das Unternehmen zuversichtlich ist, die Herausforderungen zu meistern und langfristig wieder auf Wachstumskurs zu kommen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südzucker verzeichnet Verlust trotz operativer Gewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südzucker verzeichnet Verlust trotz operativer Gewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südzucker verzeichnet Verlust trotz operativer Gewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!