SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Super Micro Computer zeigt eine bemerkenswerte Kursentwicklung an der NASDAQ. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Technologiemarkt. Analysten prognostizieren eine positive Entwicklung für das kommende Jahr.

Die Aktie von Super Micro Computer hat am Abend an der NASDAQ einen leichten Anstieg verzeichnet. Mit einem Plus von 0,4 Prozent erreichte der Kurs 45,18 USD. Im Laufe des Tages konnte sogar ein Höchststand von 45,50 USD beobachtet werden, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 45,14 USD, was auf eine stabile Performance hinweist.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die Aktie am 20. Februar 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 66,35 USD erreichte. Dieses Hoch liegt 46,86 Prozent über dem aktuellen Kursniveau, was das Potenzial für zukünftige Kurssteigerungen unterstreicht. Der Tiefstkurs der letzten 52 Wochen wurde am 16. November 2024 mit 17,25 USD verzeichnet, was eine erhebliche Volatilität im Aktienkurs widerspiegelt.
Im Jahr 2025 erhielten die Aktionäre von Super Micro Computer keine Dividende, und auch für das laufende Jahr wird keine Ausschüttung erwartet. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung des Unternehmens hinweisen, Gewinne in die Weiterentwicklung und Expansion zu reinvestieren. Die jüngste Bilanz, die am 5. August 2025 veröffentlicht wurde, zeigt einen Gewinn je Aktie von 0,31 USD, was im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 0,55 USD einen Rückgang darstellt.
Der Umsatz des Unternehmens stieg jedoch um 8,45 Prozent auf 5,76 Milliarden USD, was auf eine solide Geschäftsentwicklung hindeutet. Experten erwarten für das Jahr 2026 einen Gewinn je Aktie von 2,54 USD, was auf eine positive Zukunftsperspektive hinweist. Die nächste Bilanzvorlage wird am 4. November 2025 erwartet, und Analysten werden diese genau beobachten, um weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu gewinnen.
Die Einführung der Blackwell-Chips hat der Super Micro-Aktie zusätzlichen Auftrieb gegeben, was auch Auswirkungen auf die Aktie von NVIDIA hatte. Dennoch gab es kürzlich Berichte über enttäuschende Ergebnisse, die zu einem Kursrückgang führten. Die Marktteilnehmer werden die kommenden Quartalsergebnisse genau verfolgen, um die langfristigen Aussichten des Unternehmens besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Super Micro Computer: Kursentwicklung und Marktausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Super Micro Computer: Kursentwicklung und Marktausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Super Micro Computer: Kursentwicklung und Marktausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!