LETHBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Eröffnung des weltweit ersten Quantum Super-Hubs in Lethbridge setzt SuperQ Quantum Computing einen neuen Maßstab in der Quanteninformatik.
Die Eröffnung des Quantum Super-Hubs in Lethbridge durch SuperQ Quantum Computing markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Quanteninformatik. Diese innovative Plattform, die im Tecconnect Innovation Centre angesiedelt ist, kombiniert Quantentechnologie mit Künstlicher Intelligenz und Hochleistungsinformatik. Ziel ist es, Unternehmen, Forschern und Studierenden praxisnahe Problemstellungen zu bieten und ein dynamisches Umfeld für technologische Entwicklungen zu schaffen.
Durch die Zusammenarbeit mit Economic Development Lethbridge wird der Super-Hub als Katalysator für technologische Innovationen angesehen. Die Stadt Lethbridge übernimmt damit eine Führungsposition im globalen Technologiegeschehen, insbesondere in der Quanteninformatik. Die Plattform bietet Unternehmen ohne spezialisiertes Vorwissen neue Möglichkeiten, von Quantentechnologien zu profitieren.
Der Minister für Technologie und Innovation von Alberta, Nate Glubish, hebt die Bedeutung dieses Hubs für den florierenden Technologiesektor der Provinz hervor. Die Plattform von SuperQ wird als bahnbrechend angesehen, um Unternehmen neue Chancen zu eröffnen. Dr. Muhammad Khan, CEO von SuperQ, betont die Bedeutung dieser Entwicklung für den Markt in Alberta und darüber hinaus.
Geplant ist, dieses Konzept global auszuweiten, mit zusätzlichen Hubs in strategisch wichtigen Regionen weltweit. Lethbridge, als aufstrebender Technologiekorridor in Alberta, bietet dafür eine perfekte Basis. Dank seiner günstigen Lage und der wirtschaftlichen Verknüpfung über bedeutende Korridore ist die Stadt als Standort prädestiniert.
Durch die Unterstützung seitens der Kommunen sowie das mediale Echo in führenden Nachrichtenportalen erlangt das Projekt breite Öffentlichkeitswirksamkeit. Veranstaltungen und Schulungen, die von Economic Development Lethbridge und SuperQ organisiert werden, sollen zudem das Ökosystem der Quantentechnologie fördern.
Der Super-Hub stellt eine neuartige Plattform zur Verfügung, die Quantentechnologie mit Künstlicher Intelligenz und Hochleistungsinformatik kombiniert. Diese innovative Plattform, die sich an Unternehmen, Forscher und Studierende richtet, bietet praxisnahe Problemstellungen. Unter der Leitung erfahrener Experten ist das Ziel des Hubs, ein dynamisches Umfeld für die Entwicklung in verschiedenen Industriezweigen zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SuperQ Quantum Computing: Lethbridge wird zum Zentrum der Quanteninnovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SuperQ Quantum Computing: Lethbridge wird zum Zentrum der Quanteninnovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SuperQ Quantum Computing: Lethbridge wird zum Zentrum der Quanteninnovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!