ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Swisscom steht kurz davor, ihre neuesten Quartalsergebnisse zu veröffentlichen, und die Erwartungen der Analysten sind bereits gesetzt.

Swisscom, eines der führenden Telekommunikationsunternehmen der Schweiz, bereitet sich darauf vor, am 13. Februar 2025 die Ergebnisse des letzten Quartals zu präsentieren. Die Veröffentlichung dieser Zahlen wird mit Spannung erwartet, da sie Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die strategische Ausrichtung des Unternehmens geben werden.
Analysten haben bereits ihre Prognosen abgegeben. Der durchschnittliche Gewinn pro Aktie (EPS) wird auf 3,66 CHF geschätzt, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt, als der EPS noch bei 7,72 CHF lag. Diese Abnahme könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter erhöhte Investitionen in Infrastruktur oder Marktveränderungen.
Der Umsatz von Swisscom wird für das vergangene Quartal auf 2,86 Milliarden CHF geschätzt, was einem leichten Rückgang von 0,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Zahlen reflektieren möglicherweise die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt gegenübersieht, sowie die Auswirkungen der globalen wirtschaftlichen Bedingungen.
Für das gesamte Fiskaljahr erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 30,92 CHF, verglichen mit 33,03 CHF im Vorjahr. Auf der Umsatzseite wird ein leichter Rückgang auf 11,04 Milliarden CHF prognostiziert, nachdem im vorherigen Jahr 11,07 Milliarden CHF erzielt wurden. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Swisscom möglicherweise strategische Anpassungen vornehmen muss, um seine Marktposition zu stärken.
Die Veröffentlichung der Quartalszahlen wird nicht nur von Investoren, sondern auch von Branchenanalysten genau beobachtet werden. Sie bietet die Gelegenheit, die strategischen Entscheidungen von Swisscom zu bewerten und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens zu analysieren. In einem sich schnell verändernden Marktumfeld ist es entscheidend, dass Swisscom ihre Innovationskraft und Marktanpassungsfähigkeit unter Beweis stellt.
Die Telekommunikationsbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter der Ausbau der 5G-Infrastruktur und die Digitalisierung von Dienstleistungen. Swisscom muss sich diesen Herausforderungen stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Marktanteile zu sichern. Die kommenden Monate werden zeigen, wie das Unternehmen auf diese Herausforderungen reagiert und welche strategischen Schritte es unternimmt, um seine Position zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Werkstudent KI & IT

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Swisscom präsentiert neue Quartalszahlen und Analystenprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Swisscom präsentiert neue Quartalszahlen und Analystenprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Swisscom präsentiert neue Quartalszahlen und Analystenprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!