DAMASKUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Syrien hat erstmals seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2011 wieder Rohöl für den Export vorbereitet. Ein Tanker unter griechischer Flagge verließ den Hafen von Tartus mit 600.000 Barrel Rohöl. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der wirtschaftlichen Erholung des Landes.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Syrien hat einen bedeutenden Schritt in Richtung wirtschaftlicher Erholung gemacht, indem es erstmals seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2011 wieder Rohöl für den Export vorbereitet hat. Ein unter griechischer Flagge fahrender Tanker verließ den syrischen Hafen Tartus mit einer Ladung von 600.000 Barrel Rohöl. Dies wurde von der syrischen Staatsagentur Sana berichtet, während der Schiffs-Trackingdienst Marinetraffic angab, dass der Tanker zunächst kein festes Ziel hatte und vor der syrischen Mittelmeerküste lag.

Nach Angaben des syrischen Staatsfernsehens soll das Schiff Griechenland ansteuern, wobei der Wert der Ladung auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt wird. Ein Vertreter der syrischen Öl-Transportgesellschaft erklärte, dass dies bereits die zweite Exportlieferung seit 2011 sei, obwohl die erste nicht öffentlich bekannt gemacht wurde. Diese Entwicklung könnte auf eine Lockerung der internationalen Sanktionen hinweisen, die nach der brutalen Niederschlagung von Protesten gegen die Assad-Regierung verhängt wurden.

Vor dem Bürgerkrieg produzierte Syrien täglich etwa 380.000 Barrel Öl, von denen etwa ein Drittel hauptsächlich in die Europäische Union exportiert wurde. Die Einnahmen aus dem Ölgeschäft deckten etwa ein Viertel des syrischen Staatshaushalts. Allerdings fielen diese Exporte auf dem Weltmarkt kaum ins Gewicht. Die internationalen Sanktionen und die Zerstörung der Infrastruktur während des Krieges führten dazu, dass der Handel zum Erliegen kam.

Im Dezember letzten Jahres wurde Baschar al-Assad gestürzt, was zu einem politischen Umbruch führte. Infolgedessen haben die Europäische Union und die USA begonnen, viele der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Diese Lockerungen könnten es dem Land ermöglichen, seine Ölproduktion und -exporte wieder aufzunehmen, was für die wirtschaftliche Stabilität und den Wiederaufbau von entscheidender Bedeutung ist.

Die Wiederaufnahme der Ölexporte könnte auch Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt haben, obwohl Syriens Beitrag im Vergleich zu großen Ölproduzenten gering ist. Dennoch könnte dies ein Signal für andere sanktionierte Länder sein, dass eine Rückkehr in den internationalen Handel möglich ist. Experten sehen darin eine Chance für Syrien, seine Wirtschaft zu diversifizieren und langfristig zu stabilisieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Syrien nimmt Ölexporte nach Bürgerkrieg wieder auf - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Syrien nimmt Ölexporte nach Bürgerkrieg wieder auf
Syrien nimmt Ölexporte nach Bürgerkrieg wieder auf (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Syrien nimmt Ölexporte nach Bürgerkrieg wieder auf".
Stichwörter Bürgerkrieg Infrastruktur ölexport Sanktionen Syrien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Syrien nimmt Ölexporte nach Bürgerkrieg wieder auf" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Syrien nimmt Ölexporte nach Bürgerkrieg wieder auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Syrien nimmt Ölexporte nach Bürgerkrieg wieder auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    533 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs