WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Taceo, ein innovatives Unternehmen aus Österreich, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine fortschrittliche biometrische Technologie weiterzuentwickeln.
Das österreichische Unternehmen Taceo hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von Archetype VC angeführt wurde. Diese Investition wird genutzt, um das Team zu erweitern und die Technologie zu skalieren, die auf der Kombination von Multiparty Computation (MPC) und Zero-Knowledge Proofs (ZKP) basiert. Diese Technologien ermöglichen es, Transaktionen und Identitäten über dezentrale Netzwerke zu verifizieren, ohne die zugrunde liegenden Daten preiszugeben.
Ein zentraler Bestandteil von Taceos Angebot ist die Verschlüsselung der biometrischen Daten von Nutzern des World Network, die ihre Iris gescannt haben, um einen Nachweis ihrer Menschlichkeit zu erhalten. Dies ermöglicht den Zugang zu digitalen Wallets und der Kryptowährung WLD. Die Technologie, bekannt als coSNARKs, bietet eine innovative Lösung für die Herausforderungen der Datensicherheit in der digitalen Welt.
Die Finanzierung wird auch dazu verwendet, die Anwendungsfälle der Technologie über den Bereich der Kryptowährungen und der dezentralen Finanzen hinaus zu erweitern. Geplant ist der Einsatz in der Identitätsprüfung, im Finanzwesen und in der Künstlichen Intelligenz. Diese Expansion könnte neue Standards in der Art und Weise setzen, wie Identitäten in digitalen Netzwerken verifiziert werden.
Die World Network Plattform, die Taceos Software nutzt, feierte kürzlich ihr zweijähriges Bestehen und hat bereits über 14 Millionen Nutzer in 160 Ländern verifiziert. Diese beeindruckende Zahl zeigt das Potenzial und die Akzeptanz der Technologie in verschiedenen Märkten weltweit. Die Plattform hat zudem über 500 Millionen Transaktionen unterstützt, was ihre Skalierbarkeit und Effizienz unterstreicht.
Die Proof-of-Humanity-Technologie von World wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Nutzer, die mit digitalen Plattformen interagieren, echte, einzigartige Individuen sind und keine automatisierten Bots oder gefälschten Konten. Diese Funktion könnte in Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Online-Betrug und Identitätsdiebstahl spielen.
Mit der Unterstützung von Investoren wie a16z CSX, Cyber.Fund, A.capital Ventures und Polymorphic Capital ist Taceo gut positioniert, um seine Technologie weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen. Die Zukunft der biometrischen Identitätsprüfung sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen und Plattformen nach sicheren und effizienten Lösungen suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taceo sichert 5,5 Millionen US-Dollar zur Weiterentwicklung von biometrischer Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taceo sichert 5,5 Millionen US-Dollar zur Weiterentwicklung von biometrischer Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taceo sichert 5,5 Millionen US-Dollar zur Weiterentwicklung von biometrischer Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!