NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verzögerung von ‘Borderlands 4’ hat die Take-Two-Aktie um 3,2 % sinken lassen. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch, da es auf einen Jahreszuwachs von 31,1 % und die bevorstehende Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI setzt.

Die jüngste Verzögerung bei der Veröffentlichung von ‘Borderlands 4’ hat zu einem Rückgang der Take-Two-Aktie um 3,2 % geführt. Diese Entscheidung, den Nintendo Switch 2-Port des Spiels zu verschieben, wurde getroffen, um die bestmögliche Spielerfahrung zu gewährleisten und die Entwicklung des Cross-Save-Features abzuschließen. Ursprünglich war der Erscheinungstermin für den 3. Oktober geplant.
Obwohl die Nachricht von der Verzögerung die Anleger kurzfristig beunruhigt hat, bleibt Take-Two optimistisch. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Kursanstieg von 31,1 %, was auf die hohen Erwartungen an das kommende Grand Theft Auto VI zurückzuführen ist. Dieses Spiel, das für den 26. Mai 2026 geplant ist, wird als einer der größten Blockbuster der Branche erwartet.
Die Aktie von Take-Two hat in den letzten zwölf Monaten nur geringe Schwankungen über 5 % erlebt, was auf eine gewisse Stabilität hinweist. Dennoch könnte der aktuelle Rückgang ein Zeichen für die Bedeutung dieser Verzögerung im Markt sein. Analysten von Benchmark und Rothschild Redburn haben ihre Kursziele auf 275 bzw. 260 US-Dollar angehoben, was das Vertrauen in die langfristigen Aussichten des Unternehmens unterstreicht.
Die Verzögerung von ‘Borderlands 4’ fällt in eine Zeit, in der die technologische Entwicklung rasant voranschreitet. Die Generative KI bietet zahlreiche Investitionsmöglichkeiten, die an die Erfolgsgeschichten von Microsoft und Apple erinnern. In diesem Kontext wird ein wachsendes Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware mit KI-Fokus als potenzieller Marktführer angesehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Take-Two trotzt Verzögerungen mit optimistischen Aussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Take-Two trotzt Verzögerungen mit optimistischen Aussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Take-Two trotzt Verzögerungen mit optimistischen Aussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!