BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Berliner Fintech-Unternehmen Taxfix steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die das Unternehmen auf eine neue Wachstumsphase vorbereiten soll.
Das Berliner Fintech-Unternehmen Taxfix, bekannt für seine benutzerfreundliche Steuer-App, hat eine bedeutende Veränderung in seiner Führungsebene angekündigt. Mit dem Abgang von Lino Teuteberg, einem der Mitgründer, und der Ernennung von Kristen Waeber zur neuen Chief Product Officer, stellt sich das Unternehmen strategisch neu auf. Waeber, die zuvor bei N26 und der Krypto-Börse Kraken tätig war, bringt umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung und Monetarisierung mit.
Die Entscheidung, Waeber an Bord zu holen, signalisiert einen klaren Fokus auf Wachstum und Expansion. Ihre Aufgabe wird es sein, die Produktstrategie von Taxfix weiterzuentwickeln und neue Einnahmequellen zu erschließen. Dazu gehören Überlegungen zu einem Abo-Modell und zusätzlichen Dienstleistungen für Selbstständige. Diese strategische Neuausrichtung erfolgt in einem hart umkämpften Markt, in dem Taxfix mit Konkurrenten wie WISO und Smartsteuer konkurriert.
Der Abgang von Lino Teuteberg markiert das Ende einer Ära bei Taxfix. Nach neun Jahren Aufbauarbeit zieht sich Teuteberg aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt dem Unternehmen jedoch als Beirat verbunden. Diese Veränderung ist bemerkenswert, da auch der andere Mitgründer, Mathis Büchi, bereits 2022 seine operative Rolle aufgegeben hatte. Die Führung von Taxfix liegt nun in den Händen von Martin Ott, einem erfahrenen Manager mit einer Vergangenheit bei Facebook und Wework.
Unter Otts Leitung hat sich Taxfix internationaler und strukturierter aufgestellt. Das Unternehmen hat über 300 Millionen US-Dollar Kapital eingesammelt und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Die App von Taxfix, die eine schnelle und einfache Steuererklärung verspricht, richtet sich vor allem an Menschen, die von der Komplexität der Lohnsteuererklärung überfordert sind.
Die Verpflichtung von Kristen Waeber zeigt auch einen Trend in der Fintech-Branche: Der Fokus verschiebt sich von reiner Reichweite und Nutzerzahlen hin zu tieferer Nutzerbindung und Monetarisierung. Eine starke Produktstrategie wird entscheidend, um sich in einem zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Taxfix mit dieser neuen Ausrichtung erfolgreich sein wird. Die Erwartungen an Waeber sind hoch, da sie die Plattform von einer einfachen Steuerhilfe zu einer umfassenden Steuerlösung weiterentwickeln soll. Dies könnte auch die Integration von Versicherungs- und Vorsorgethemen umfassen, Bereiche, in denen Waeber bereits bei N26 und Kraken Erfahrungen gesammelt hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taxfix setzt auf Wachstum: Neue Produktstrategie mit Kristen Waeber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taxfix setzt auf Wachstum: Neue Produktstrategie mit Kristen Waeber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taxfix setzt auf Wachstum: Neue Produktstrategie mit Kristen Waeber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!