GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen den USA und China zur vorübergehenden Senkung der Zölle hat weltweit für Aufsehen gesorgt und die Märkte in Aufruhr versetzt.
Die kürzlich erzielte Einigung zwischen den USA und China, die eine vorübergehende Senkung der Zölle vorsieht, hat weltweit für Aufsehen gesorgt und die Märkte in Aufruhr versetzt. Die Vereinbarung, die nach zweitägigen Verhandlungen in Genf bekannt gegeben wurde, sieht eine Reduzierung der sogenannten reziproken Zölle von über 100 % auf 10 % vor. Dies hat zu einem deutlichen Anstieg der Aktienmärkte in Europa und Asien geführt, wobei der Stoxx 600 Index in Europa um 1 % zulegte und der DAX in Deutschland ein Jahreshoch erreichte.
In den USA deuteten die Futures auf einen starken Handelsstart hin, mit einem Anstieg der Nasdaq-Futures um 3,8 %, der S&P 500-Futures um 2,8 % und der Dow Jones Industrial Average-Futures um 3,1 %. Analysten und Strategen sehen in der neuen Vereinbarung das Potenzial, die Risikobereitschaft der Anleger wieder zu beleben und die US-Vermögenswerte zu stärken.
Der Chefmarktstratege für den asiatisch-pazifischen Raum bei JPMorgan Asset Management, Tai Hui, bezeichnete die Vereinbarung als besser als erwartet, warnte jedoch vor anhaltender Unsicherheit. Er betonte, dass die 90-tägige Frist möglicherweise nicht ausreiche, um eine detaillierte Handelsvereinbarung zu erzielen, aber den Druck auf den Verhandlungsprozess aufrechterhalte.
Jordan Rochester von der Mizuho Bank in London hob hervor, dass die Entwicklungen die “Sell America”-Erzählung unter Druck setzen könnten. Der US-Dollar-Index stieg um 1 %, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe um 6 Basispunkte anstieg. Rochester wies darauf hin, dass die effektive US-Zollrate von 108,8 % auf 27 % gesenkt wurde, was über den Markterwartungen lag.
Strategen von Deutsche Bank äußerten sich ebenfalls positiv und erwarten, dass US-Aktien kurzfristig ihre europäischen Konkurrenten übertreffen werden. Sie betonten, dass die Ankündigung nicht nur besser als erwartet sei, sondern auch besser als die Markterwartungen im März.
Mikkel Emil Jensen von Sydbank bezeichnete die 90-tägige Zollpause als bedeutende Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China. Er hob hervor, dass die Vereinbarung positive Auswirkungen auf den globalen Handel haben könnte, insbesondere auf die Nachfrage nach Containerfracht.
Dan Ives von Wedbush sieht in der Vereinbarung den Beginn umfassenderer Verhandlungen und bezeichnete die Nachricht als “großen Gewinn für den Markt und die Bullen”. Er erwartet, dass die Märkte und insbesondere Technologiewerte neue Höchststände erreichen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-China-Handelsabkommen sorgt für Optimismus an den Märkten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-China-Handelsabkommen sorgt für Optimismus an den Märkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-China-Handelsabkommen sorgt für Optimismus an den Märkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!