NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf einer bedeutenden Konferenz in Manhattan wurden wegweisende Technologien vorgestellt, die das Einkaufserlebnis im Einzelhandel revolutionieren könnten.

In der dynamischen Welt des Einzelhandels spielen technologische Innovationen eine immer größere Rolle. Auf einer Konferenz in Manhattan präsentierten Unternehmen aus aller Welt ihre neuesten Entwicklungen, die das Einkaufserlebnis der Zukunft prägen sollen. Mit über 40.000 Besuchern bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch bahnbrechender Ideen und Technologien, die den Einzelhandel effizienter, komfortabler und nachhaltiger gestalten könnten.
Besonders im Fokus standen Technologien, die das Anprobieren von Kleidung revolutionieren. Geräte wie der iBody 2 von Beeats erfassen präzise Körpermaße und erstellen Gesundheitseinschätzungen, während Goni Labs Spiegel anbietet, die ein lebensechtes 3D-Abbild der Kunden erstellen und virtuelle Anproben ermöglichen. Diese Innovationen sind nicht nur für den Modehandel von Interesse, sondern auch für Büros und öffentliche Einrichtungen, die ihren Kunden ein stressfreies Einkaufserlebnis bieten möchten.
Ein weiteres Highlight der Konferenz waren smarte Einkaufswagen von Shopic, die mit Kameras ausgestattet sind, um den Inhalt des Wagens zu überwachen und gleichzeitig als Zahlungsterminal zu dienen. Diese Technologie ermöglicht es den Kunden, die Kasse zu umgehen und bietet gleichzeitig Sparmöglichkeiten durch eingeblendete Rabatte. Solche Entwicklungen versprechen nicht nur eine Effizienzsteigerung, sondern auch eine engere Kundenbindung.
Die vorgestellten Technologien sind ein Beweis dafür, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung den Einzelhandel transformieren können. Roboter, die Pommes frittieren oder Pizzen zusammenstellen, sowie Scansysteme, die den Kunden vermessen und individuell beraten, sind nur einige Beispiele für die Integration von KI in den Einzelhandel. Diese Technologien arbeiten oft diskret im Hintergrund, um den Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten.
Die Konferenz, organisiert von der National Retail Federation, zog zahlreiche Branchenführer, Hersteller sowie Entwickler von Zahlungssystemen und KI-Software an. Besonders spannend sind die Entwicklungen im Bereich der maßgeschneiderten Drive-Thru-Menüs von Creative Realities, die mithilfe von QR-Codes personalisierte Angebote direkt auf das Smartphone der Kunden bringen.
Die Zukunft des Einzelhandels wird maßgeblich von diesen technologischen Innovationen geprägt. Sie versprechen nicht nur eine Verbesserung der Effizienz und des Komforts, sondern fördern auch eine nachhaltigere und kundenorientiertere Einkaufsumgebung. Die Integration solcher Technologien könnte den Einzelhandel in eine neue Ära führen, in der das Einkaufserlebnis personalisierter und interaktiver wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologische Innovationen gestalten das Einkaufserlebnis der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologische Innovationen gestalten das Einkaufserlebnis der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologische Innovationen gestalten das Einkaufserlebnis der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!