LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schockierender Fall von Entführung und Diebstahl erschüttert die Krypto-Community: Drei Jugendliche aus Florida stehen im Verdacht, einen Mann in Las Vegas entführt und ihm Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen US-Dollar gestohlen zu haben.

In einem aufsehenerregenden Fall von Kriminalität im digitalen Zeitalter stehen drei Jugendliche aus Florida im Zentrum der Ermittlungen. Sie sollen einen Mann in Las Vegas entführt und ihm Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen US-Dollar gestohlen haben. Die beiden 16-jährigen Belal Ashraf und Austin Fletcher sowie ein dritter Jugendlicher, der sich nicht mehr in den USA aufhält, werden beschuldigt, den Mann mit vorgehaltener Waffe in die Wüste von Arizona verschleppt zu haben.
Der Vorfall ereignete sich im November letzten Jahres, als das Opfer nach einer Veranstaltung zu Kryptowährungen in sein Apartment in Las Vegas zurückkehrte. Dort wurden er von den Jugendlichen überrascht und in ihr Fahrzeug gezwungen. Unter Drohungen, ihm und seinem Vater Schaden zuzufügen, forderten sie die Herausgabe seiner Passwörter und Zugangsdaten zu seinen digitalen Vermögenswerten.
Die Täter fuhren mit ihrem Opfer über die Grenze nach Arizona, wo sie ihn in der Wüste zurückließen. Der Mann musste fünf Meilen durch die Wüste laufen, um Hilfe zu finden. Schließlich erreichte er eine Tankstelle, von der aus er einen Freund kontaktierte, der ihn abholte.
Die Ermittlungen der Polizei führten zu einem Fahrzeug, das von Florida nach Nevada gereist war und mit dem Tatort in Verbindung gebracht werden konnte. In Mississippi wurde bei einer Fahrzeugkontrolle eine Waffe gefunden, die auf den sozialen Medien eines der Verdächtigen zu sehen war.
Die Jugendlichen waren bereits zuvor durch Störungen an einer High School in Florida aufgefallen. In einem Vorfall im letzten Sommer wurden sie beim Fluchen in Englisch und Arabisch beobachtet, und Ashraf soll einen Schulpolizisten angerempelt haben.
Während der Anhörungen plädierten die Verteidiger der Jugendlichen für Hausarrest. Ein Richter setzte die Kaution für Fletcher auf 4 Millionen US-Dollar fest, während Ashraf mit elektronischer Überwachung freigelassen wurde. Eine Vorverhandlung ist für Juni angesetzt, und das FBI unterstützt die Ermittlungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Teenager aus Florida entführen Mann und stehlen Kryptowährung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Teenager aus Florida entführen Mann und stehlen Kryptowährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Teenager aus Florida entführen Mann und stehlen Kryptowährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!