TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Metropole Tel Aviv hat sich im globalen Ranking der Startup-Ökosysteme auf den vierten Platz vorgearbeitet. Der kürzlich veröffentlichte Global Startup Ecosystem Report 2025, präsentiert von Startup Genome und dem Global Entrepreneurship Network in Paris, hebt die Stadt als einen der führenden Innovationsstandorte weltweit hervor.
Tel Aviv hat sich als eine der dynamischsten Städte für Startups etabliert und belegt im aktuellen Global Startup Ecosystem Report 2025 den vierten Platz. Diese Platzierung unterstreicht die Bedeutung der Stadt als globales Zentrum für technologische Innovationen. Der Bericht, der auf der VivaTech-Konferenz in Paris vorgestellt wurde, basiert auf Daten von über 5 Millionen Unternehmen aus 350 Innovationszentren weltweit.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich Tel Aviv um eine Position verbessert. Diese Entwicklung wird auf die kontinuierliche Leistung der Stadt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Lebenswissenschaften zurückgeführt. Zwischen Juli 2022 und Dezember 2024 generierte das Startup-Ökosystem der Stadt einen Gesamtwert von 198 Milliarden US-Dollar durch Unternehmensverkäufe und Bewertungen.
Bürgermeister Ron Huldai lobte die anhaltende Dynamik der Stadt: „Tel Aviv hat seine Position als viertgrößtes globales Startup-Ökosystem gefestigt. Diese Beständigkeit spiegelt die tiefen Wurzeln unseres Innovationsökosystems und die Stärke unserer Tech-Community wider.“
Der Bericht stuft Tel Aviv als eines der Top-10-Ökosysteme weltweit in den Bereichen Wissen, Finanzierung und Talent ein. Besonders im Bereich der Lebenswissenschaften verzeichnete die Stadt ein Wachstum von 25 %, was einem Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar entspricht. Große internationale Technologiefirmen wie NVIDIA, Meta und Alphabet haben ihre lokale Präsenz ausgebaut.
Die Attraktivität Tel Avivs wird zudem durch über 180 multinationale Forschungs- und Entwicklungszentren, gezielte Steueranreize und ein geplantes Innovationslabor im Wert von 800 Millionen US-Dollar verstärkt, das ausländische Investitionen fördern soll.
„Es besteht kein Zweifel, dass Israel die besten Unternehmer der Welt hat“, sagte Jeff Horing, Mitbegründer und Geschäftsführer von Insight Partners. Startup Genome CEO JF Gauthier betonte, dass Tel Aviv weiterhin Städte übertrifft, die drei- bis zehnmal so groß sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Gelsenkirchen

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Training & Adoption Specialist (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tel Aviv: Aufstieg zur viertgrößten Startup-Metropole weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tel Aviv: Aufstieg zur viertgrößten Startup-Metropole weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tel Aviv: Aufstieg zur viertgrößten Startup-Metropole weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!