NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Aktie erlebte am Freitagabend einen bemerkenswerten Kursanstieg an der NASDAQ. Mit einem Plus von 7,1 Prozent erreichte der Kurs 395,15 USD. Analysten diskutieren die Gründe für diesen Anstieg und die zukünftigen Aussichten des Unternehmens.

Die Tesla-Aktie hat am Freitagabend an der NASDAQ einen deutlichen Kursanstieg verzeichnet. Um 20:08 Uhr stieg der Kurs um 7,1 Prozent auf 395,15 USD, nachdem er zwischenzeitlich sogar 395,99 USD erreicht hatte. Zum Handelsstart lag der Wert noch bei 370,70 USD. Dieser Anstieg wird von Analysten als bedeutend angesehen, da er in einem Umfeld stattfindet, das von Unsicherheiten und volatilen Märkten geprägt ist.
In den letzten 52 Wochen erreichte die Tesla-Aktie ihren Höchststand am 19. Dezember 2024 mit 488,50 USD. Der aktuelle Kursanstieg könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie auf dem Weg ist, diesen Höchststand erneut zu erreichen. Der niedrigste Stand in diesem Zeitraum wurde am 24. Oktober 2024 mit 212,12 USD verzeichnet, was zeigt, dass die Aktie erhebliche Schwankungen durchlaufen hat.
Finanzanalysten haben für das Jahr 2025 eine Gewinnprognose von 1,71 USD je Aktie abgegeben. Diese Prognose basiert auf den jüngsten Quartalszahlen, die Tesla am 23. Juli 2025 veröffentlicht hat. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 22,50 Milliarden USD für das Quartal, was einem Rückgang von 11,78 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht, in dem 25,50 Milliarden USD erwirtschaftet wurden.
Die nächste Veröffentlichung der Quartalszahlen ist für den 15. Oktober 2025 geplant. Experten erwarten, dass diese Zahlen weiteren Aufschluss über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben werden. Die Tesla-Aktie bleibt ein heiß diskutiertes Thema unter Investoren, insbesondere angesichts der Herausforderungen und Chancen, die der Markt für Elektrofahrzeuge bietet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Aktie mit starkem Anstieg: Was steckt dahinter?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Aktie mit starkem Anstieg: Was steckt dahinter?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Aktie mit starkem Anstieg: Was steckt dahinter?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!