BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der einstige Vorreiter der Elektroauto-Industrie, Tesla, sieht sich in Deutschland mit einem dramatischen Rückgang seiner Marktanteile konfrontiert. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Tesla inzwischen hinter Opel zurückgefallen ist, was auf eine Reihe von Herausforderungen und strategischen Fehlentscheidungen zurückzuführen ist.
Tesla, einst als Synonym für Innovation im Bereich der Elektrofahrzeuge bekannt, erlebt in Deutschland einen beispiellosen Rückgang seiner Marktanteile. Eine aktuelle Auswertung der Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) durch das Center Automotive Research Bochum zeigt, dass der Marktanteil von Tesla von 14,9 Prozent im Jahr 2022 auf nur noch 3,4 Prozent zwischen Januar und Juli dieses Jahres gesunken ist. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da der E-Auto-Markt in diesem Zeitraum insgesamt gewachsen ist.
Ein zentraler Grund für diesen Rückgang ist die veraltete Modellpalette von Tesla. Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer vom CAR Bochum betont, dass Tesla mittlerweile zu einer Zwei-Modell-Marke geworden ist. Während das Model Y und das Model 3 einst Verkaufsschlager waren, sind sie nun für viele Käufer unattraktiv geworden, da sie als zu teuer für die gebotene Technik gelten. Dies wird durch die Transaktionspreise bestätigt, die deutlich über dem Durchschnittspreis für Elektroautos liegen.
Während Tesla mit diesen Herausforderungen kämpft, profitieren vor allem deutsche Autobauer von der Situation. Volkswagen dominiert den Markt mit einem Anteil von 20,7 Prozent und verkaufte allein im Juli fast so viele Fahrzeuge wie Tesla im gesamten Jahr. Auch BMW zeigt starke Verkaufszahlen, was die Attraktivität heimischer Marken unterstreicht. Diese Entwicklung zeigt, dass der Wettbewerb im E-Auto-Markt härter geworden ist und Tesla sich anpassen muss, um nicht weiter an Boden zu verlieren.
Die Zukunftsaussichten für Tesla in Deutschland sind laut Dudenhöffer wenig vielversprechend. Er sieht keine neuen Modelle in den nächsten drei bis vier Jahren auf den Markt kommen, was die Position von Tesla im hart umkämpften Markt weiter schwächen könnte. Ein günstiges Einstiegsmodell könnte helfen, doch Dudenhöffer ist skeptisch, ob dies tatsächlich umgesetzt wird. Die Konkurrenz bietet bereits attraktive Einstiegsmodelle zu niedrigeren Preisen an, was Teslas Herausforderungen weiter verschärft.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla verliert Marktanteile in Deutschland: Opel überholt den E-Auto-Pionier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla verliert Marktanteile in Deutschland: Opel überholt den E-Auto-Pionier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla verliert Marktanteile in Deutschland: Opel überholt den E-Auto-Pionier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!