SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Autonomie-Bemühungen unternommen, indem es Henry Kuang, den ehemaligen Leiter der Autonomie bei GM’s gescheitertem Selbstfahr-Startup Cruise, als neuen Direktor für KI und Deep Learning für autonomes Fahren eingestellt hat.

Tesla hat kürzlich Henry Kuang als neuen Direktor für KI und Deep Learning für autonomes Fahren eingestellt. Kuang, der zuvor bei GM’s gescheitertem Selbstfahr-Startup Cruise tätig war, bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich der autonomen Fahrzeugtechnologie mit. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Tesla mit erheblichen Herausforderungen in seiner Autopilot- und Selbstfahrabteilung konfrontiert ist, insbesondere aufgrund der hohen Fluktuation in der Führungsebene.
Die Autonomie-Bemühungen von Tesla haben in den letzten Jahren viele Führungskräfte verloren, darunter Sterling Anderson, Chris Lattner und Andrej Karpathy. Diese Abgänge haben die Notwendigkeit unterstrichen, neue Talente zu gewinnen, um die Entwicklung und Implementierung von Teslas Autopilot-Technologie voranzutreiben. Kuangs Erfahrung bei Cruise, wo er die Wahrnehmungsteams leitete und später die Autonomieabteilung übernahm, könnte Tesla helfen, seine ehrgeizigen Ziele im Bereich des autonomen Fahrens zu erreichen.
Die Herausforderungen bei Cruise, die letztlich zur Einstellung des Betriebs führten, bieten wertvolle Lektionen für Tesla. Cruise, das 2013 gegründet und 2016 von GM übernommen wurde, hatte mit einer Reihe von Unfällen und technischen Problemen zu kämpfen, die 2023 zur Rücknahme ihrer selbstfahrenden Flotte führten. Diese Erfahrungen könnten Kuang helfen, bei Tesla ähnliche Probleme zu vermeiden und die Technologie weiter zu verbessern.
Die Einstellung von Kuang könnte auch als Signal an die Branche gesehen werden, dass Tesla bereit ist, seine Strategie zu überdenken und neue Ansätze zu verfolgen, um seine Position im Bereich der autonomen Fahrzeuge zu stärken. Während Tesla traditionell jüngere Ingenieure bevorzugt und intern befördert, zeigt die Verpflichtung eines erfahrenen Experten wie Kuang, dass das Unternehmen bereit ist, auch externe Expertise zu integrieren.
In der Zukunft könnte Kuangs Einfluss dazu beitragen, die Entwicklung von Teslas Autopilot-Technologie zu beschleunigen und die Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Einführung von vollständig autonomen Fahrzeugen verbunden sind. Dies könnte auch die Marktposition von Tesla stärken, insbesondere in einem Umfeld, in dem andere Automobilhersteller und Technologieunternehmen ebenfalls erhebliche Fortschritte im Bereich der autonomen Mobilität machen.
Die Entscheidung von GM, die Finanzierung von Cruise einzustellen und die autonome Flotte zu beenden, zeigt die Risiken und Herausforderungen, die mit der Entwicklung selbstfahrender Technologien verbunden sind. Teslas Fähigkeit, diese Herausforderungen zu meistern und seine Technologie weiterzuentwickeln, könnte entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens im Bereich der autonomen Mobilität sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla verstärkt Autonomie-Bemühungen mit neuem KI-Direktor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla verstärkt Autonomie-Bemühungen mit neuem KI-Direktor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla verstärkt Autonomie-Bemühungen mit neuem KI-Direktor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!