LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass Windows 10 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bis Oktober 2026 kostenlose Sicherheitsupdates erhalten wird. Diese Entscheidung folgt auf Druck von Verbraucherschutzorganisationen und betrifft alle Privatanwender in der Region. Die Registrierung für den erweiterten Supportzeitraum wird bald über die PC-Einstellungen möglich sein.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass Windows 10 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bis Oktober 2026 kostenlose Sicherheitsupdates erhalten wird. Diese Ankündigung kommt nach intensiven Verhandlungen mit Verbraucherschutzorganisationen, die sich für die Rechte der Nutzer stark gemacht haben. Ursprünglich sollte der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 enden, doch nun wird er um ein Jahr verlängert.
Die Entscheidung betrifft alle Privatanwender in der EU sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen. Die Schweiz ist von dieser Regelung jedoch ausgenommen. Microsoft hat in seinem deutschsprachigen Newsroom bestätigt, dass die Anmeldung zum Extended Security Update (ESU)-Programm für Privatanwender im EWR ab Anfang Oktober direkt über die PC-Einstellungen möglich sein wird. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass Nutzer weiterhin Zugang zu wichtigen Sicherheitsupdates haben, ohne auf Cloud-Dienste oder Microsoft-Points angewiesen zu sein.
Interessanterweise hängt die Bereitstellung der Extended Security Updates von der regelmäßigen Nutzung eines Microsoft-Accounts ab. Nutzer müssen sich mindestens alle 60 Tage in ihren Account einloggen, um den Support aufrechtzuerhalten. Andernfalls wird der Support vorübergehend eingestellt, bis der Account erneut genutzt wird. Diese Bedingung könnte für einige Nutzer eine Herausforderung darstellen, insbesondere für diejenigen, die ihre Geräte nicht regelmäßig verwenden.
Die Verlängerung der Sicherheitsupdates ist ein bedeutender Schritt, um die Sicherheit von Windows 10-Nutzern im EWR zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die Akzeptanz von Windows 11 auswirken wird, das von Microsoft als Nachfolger von Windows 10 stark beworben wird. Die Nutzer werden ermutigt, auf das neuere Betriebssystem umzusteigen, das mit erweiterten Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10: Verlängerung der Sicherheitsupdates im EWR bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10: Verlängerung der Sicherheitsupdates im EWR bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10: Verlängerung der Sicherheitsupdates im EWR bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!