BANGKOK / LONDON (IT BOLTWISE) – Thailand plant eine umfassende Erweiterung seiner Krypto-ETFs, um eine breitere Palette von Token abzudecken. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erleichtern und gleichzeitig die regulatorische Aufsicht zu stärken.

Thailand plant, seine Krypto-ETFs zu erweitern, um eine größere Vielfalt an Token abzudecken. Diese Initiative wird von der thailändischen Securities and Exchange Commission (SEC) geleitet und soll Anfang 2025 umgesetzt werden. Der Schritt erfolgt in einer Zeit, in der der thailändische Aktienmarkt in diesem Jahr um 7,6 % gefallen ist, was Regulierungsbehörden und Institutionen dazu veranlasst, digitale Vermögenswerte als alternative Investitionsmöglichkeiten zu erkunden.
Derzeit können thailändische Investoren nur durch den direkten Kauf von Token oder durch Investitionen in Vermögensverwalter, die Gelder in ausländische Krypto-ETFs lenken, Zugang zu Kryptowährungen erhalten. Die neuen Regeln sollen es ermöglichen, dass lokale Produkte mehrere Vermögenswerte gleichzeitig verfolgen können, was das Angebot an Investitionsmöglichkeiten auf dem Markt erhöht. Die SEC betont, dass jüngere Investoren ein wachsendes Interesse an Krypto-Exposition als Diversifikationsstrategie zeigen.
Parallel zur Erweiterung der ETFs treibt die SEC ein Gesetz voran, das ihre Aufsicht über den Finanzsektor stärken soll. Dieses Gesetz würde der Regulierungsbehörde die Befugnis geben, größere Transaktionen bei festgestellten finanziellen Unregelmäßigkeiten auszusetzen und direkt gegen Insiderhandel und andere marktbeeinflussende Fehlverhalten vorzugehen. Der Entwurf wurde bereits von der Rechtsabteilung des Premierministers genehmigt und wartet nun auf parlamentarische Diskussionen.
Die Expansion der ETF-Produkte passt in die breiteren Bemühungen der Regierung und der Finanzinstitute, Thailand als regionales Zentrum für digitale Vermögenswerte zu positionieren. Mit der zunehmenden Akzeptanz von tokenisierten Anlageprodukten als Mainstream-Alternativen könnte dieser Vorstoß Investoren anziehen, die sich von unterdurchschnittlich performenden traditionellen Märkten abwenden. Die SEC ist sich jedoch der Risiken bewusst, die mit der Volatilität und Marktmanipulation verbunden sind, und entwickelt einen Rahmen, der sicherstellt, dass Anlegerschutzmaßnahmen parallel zum breiteren Zugang zu Produkten bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thailand erweitert Krypto-ETFs und stärkt regulatorische Befugnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thailand erweitert Krypto-ETFs und stärkt regulatorische Befugnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thailand erweitert Krypto-ETFs und stärkt regulatorische Befugnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!