nntc

Sicherheitsbehörden von Dubai wollen Brille mit automatischer Gesichtserkennung einsetzen

DUBAI (IT BOLTWISE) – Die Polizei in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird schon bald über Brillen mit Gesichtserkennung als neue Fahndungshilfe verfügen. Hergestellt wurden die Brillen von einem amerikanischen Spezialisten für Smart Glasses in Zusammenarbeit mit einem Software-Unternehmen in Dubai. Die Brille „iFalcon Face Control“ wird hergestellt von Vuzix und arbeitet mit Software von NNTC […]

skritswap

Skritswap will schwierig lesbare Dokumente mit KI leichter verständlich machen

ONTARIO (IT BOLTWISE) – Die kanadische Skritswap will Gesetze, medizinische Befunde und andere Fachtexte für Laien verständlich umformulieren. Für die Weiterentwicklung der Plattform wird das Unternehmen von der kanadischen Regierung unterstützt. Fachchinesisch rein, Klartext raus – das ist die Mission des Teams um Skritswap-Gründerin Melissa Kargiannakis. Die in Entwicklung befindliche Software der Kanadier soll zukünftig […]

POLICE1

San Francisco verwendet KI-Tool zur vorurteilsfreien Beurteilung von Ermittlungen

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Die Staatsanwaltschaft von San Francisco verwendet zukünftig eine von der Universität Stanford entwickelte Software, die aus Dokumenten Hinweise auf die Rasse von Verdächtigen entfernt. Das soll einem „Racial Bias“ entgegenwirken. In den USA gilt der „Racial Bias“ als ein Problem bei der Strafverfolgung: Weil Farbige und Latinos mehr Straftaten begehen […]

ROBOT1

KI erlernt das Schreiben von Fake News, um Fake News zu erkennen

WASHINGTON (IT BOLTWISE) – Das Tool „Grover“ soll echt aussehende, aber falsche und von Computern generierte Nachrichten erkennen. Um diese Fähigkeit zu erwerben, hat es gelernt, selbst Fake News zu schreiben. „Fake News“ gelten als ein so großes Problem, dass für deren Erkennung nun KI bemüht wird. Doch wie erkennt ein System, ob eine Nachricht […]

ball-960_720

Start-up Reality Engines will maschinelles Lernen mit lückenhaften Daten ermöglichen

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Maschinelles Lernen setzt gewöhnlich eine solide Datenbasis voraus. Reality Engines will dies auch mit unvollständigen und „verrauschten“ Daten ermöglich. Zu den ersten Investoren gehört Eric Schmidt, Ex-CEO von Google. Neben Eric Schmidt, gehören Ram Shiram, ein früheres Board-Mitglied von Google, sowie Khosla Ventures zu den ersten Geldgebern. Als Seed-Investoren haben […]

ios12

App-Entwickler verklagen Apple wegen Monopol auf Verkauf von iOS-Apps

SAN JOSE (IT BOLTWISE) – Mit dem alleinigen Vertrieb von Apps für iOS im hauseigenen Store verfügt Apple mutmaßlich über ein einträgliches Monopol. Gegen diese Situation haben Entwickler Klage eingereicht. Sie werden vertreten durch eine Anwaltskanzlei, die Apple schon einmal eine halbe Milliarde Dollar in einem ähnlichen Fall abgerungen hat. Im Auftrag von iOS-Entwicklern hat […]

amazon

„Style Snap“ von Amazon findet mit Fotos als Muster die passende Kleidung

SEOUL (IT BOLTWISE) – Amazon will durch eine neue App zum Modeberater werden. „Style Snap“ wertet anhand eines Fotos den Stil der Kleidung aus und empfiehlt aus dem Angebot von Amazon Stücke, die das gleiche Design haben. Auf der Tagung re:Mars 2019 in Las Vegas stellte Amazon seine neueste Entwicklung in Sachen Mode vor: Das […]

GOOGLE1

Google verstärkt seine Cloud durch Analytics-Tools des Start-ups Looker

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Das Start-up Looker gilt als eines der stärksten Unternehmen, wenn es darum geht, großen Datenmengen neue Erkenntnisse abzuringen. Nach längerer Zusammenarbeit hat Google nun Looker für 2,6 Milliarden Dollar übernommen. Looker führt mit ihrer Plattform Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen und will daraus Erkenntnisse gewinnen, die Unternehmen bei ihrer Entscheidungsfindung […]

sonyiot

Sony entwickelt IoT-Funkchip mit hoher Reichweite und geringem Energiebedarf

TOKIO (IT BOLTWISE) – Sony hat einen Funkchip für IoT entwickelt, der bei sehr geringem Energiebedarf bis zu 100 Kilometer weit sendet. Durch seine Eignung für hohe Geschwindigkeiten lässt er sich zur Signalisierung im Verkehr verwenden. Den neuen LPWA-Chip (Low Power Wide Area Network) will Sony im Herbst vorstellen. Er arbeitet mit dem ELTREC-Standard – […]

lyft

Lyft hat 50.000 Taxifahrten mit autonomen Fahrzeugen in Las Vegas absolviert

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Zusammen mit Aptiv hat Lyft in Las Vegas innerhalb von einem Jahr über 50.000 autonome Fahrten mit Passagieren durchgeführt. Das ist das bisher größte kommerzielle Programm mit selbstfahrenden Autos in den USA. Sicherheitsfahrer sitzen stets hinter dem Lenker. Seit dem 3. Mai 2018 sind 30 autonome Autos von Aptiv in […]

pacific_bathy_image

Sieger des Ocean Discovery Xprize kartographieren den Meeresboden mit Unterwasserdrohnen

CULVER CITY (IT BOLTWISE) – Vor vier Jahren wurde Ocean Discovery Xprize für die Erkundung des Meeresbodens ausgeschrieben. Die Gewinner stehen nun fest. Mit aufwendiger Technik erfassen die Unterwasser-Kartographen die Landschaft unter dem Meeresspiegel. Vor vier Jahren hat Shell den Ocean Discovery Xprize ausgeschrieben. Belohnt mir Preisgeldern über insgesamt sieben Mio. Dollar werden die besten […]

waymo-trucking-road

Waymo nimmt mit autonomen Lkw den Testbetrieb in Arizona auf

MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Nach mehr als einem Jahr Pause testet Waymo wieder Trucks in der Region rund um Phoenix. Bei seinen ersten Versuchen ging es dem Google-Schwesterunternehmen noch um das Sammeln von Daten. Jetzt soll das automatisierte Fahren mit schweren Trucks ernsthaft erprobt werden. Autonome Pkw von Waymo sind in Arizona fast schon […]

hamburg-960_720

Drei große Reedereien nutzen die Blockchain zur weltweiten Verfolgung ihrer Container

ARMONK (IT BOLTWISE) – Das von IBM und der weltweit größten Containerreederei Maersk gestartete Blockchain-Projekt hat weitere Partner gefunden. Zwei weitere Großreedereien nutzen die Technik, um die Standorte ihrer Container zu registrieren. Damit wird fast die Hälfte des weltweiten Containerverkehrs über die Blockchain verwaltet. Nachdem IBM und Maersk im Januar 2018 das Blockchain-Projekt gestartet hatten, […]

trieye

Start-up Trieye verbessert Sensorik autonomer Autos für schlechte Sichtverhältnisse

TEL AVIV (IT BOLTWISE) – Mit den Sensoren von Trieye von Trieye sollen sich autonome Fahrzeuge unter schwierigen Umständen wie Nebel oder Dämmerlicht orientieren können. Intel und andere Investoren unterstützen das Unternehmen mit 17 Millionen Dollar. Die Sensoren von Trieye in Tel Aviv arbeiten mit kurzwelligem Infrarotlicht. Ähnlich wie Nachtsichtgeräte können sie Objekte auch bei […]

hamina-home1

Google investiert in Finnland 600 Millionen Euro in neues Rechenzentrum

HAMINA (IT BOLTWISE) – Der Internetkonzern will im finnischen Hamina ein großes Rechenzentrum errichten. Es wird für Google das fünfte in Europa – und das zweite in Hamina. Die Investition von 600 Mio. Euro fließt in ein Hafenstädtchen mit rund 20.000 Einwohnern im Südosten von Finnland. Bereits 2009 hatte Google 200 Mio. Euro für ein […]

film_960_720

Start-up Reminiz aus Frankreich will das Google für Videos werden

ILE DE FRANCE (IT BOLTWISE) – Die große Menge neuer Videos im Internet lässt sich durch Menschen praktisch nicht mehr indexieren. Reminiz will die Lücke schließen durch Algorithmen, die auch große Datenmengen in Echtzeit auswerten. Durch den ständigen Zustrom von Uploads haben die Video- und Social-Media-Plattformen keinen wirklichen Überblick über die von ihnen gehosteten Inhalte […]

portrait_960_720

Spielsucht offiziell von Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) als Krankheit anerkannt

GENF (IT BOLTWISE) – Wer die Nacht durchgezockt hat, kann sich möglicherweise bald krankschreiben lassen. Denn seit dem letzten Update ihrer Liste anerkannter Krankheiten hat die WHO die „Gaming Disorder“ aufgenommen. Seit dem 25. Mai 2019 führt die WHO (World Health Organisation) die Gaming Disorder in der „International Classification of Deseases“ (ICD). Die Änderung der […]

modsy2

Neuer Marktplatz: Kalifornisches Start-up Modsy verbindet 3D-Design von Wohnräumen mit Möbelverkauf

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Modsy bietet einen neuen Weg zum Onlinekauf von Möbeln an: Mittels Augmented Reality werden Sofas und Schränke in der eigenen Wohnung dargestellt. Wer an der Einrichtung Gefallen findet, kann die Möbel gleich online bestellen. Zur Ausweitung seines Services konnte Modsy gerade 37 Millionen Dollar einwerben. Modsy will das 3D-Design ganz […]

camera-960_720

Israelisches Start-up Ravin will Inspektionen von Leihwagen automatisch durchführen

TEL AVIV (IT BOLTWISE) – Ein KI-gestütztes System soll zukünftig Dellen und Kratzer bei der Rückgabe von Leihwagen erkennen und die Reparaturkosten schätzen. Die visuelle Inspektion der Autos erfolgt mit Smartphones oder einfachen Sicherheitskameras. Übersehene Schäden bei der Rückgabe Leihwagen können viel Ärger bereiten. Verleihfirmen bleiben auf den Kosten sitzen, und womöglich werden nachfolgende Mieter […]

einride

Autonomer Lkw ohne Fahrerkabine fährt in Schweden auf öffentlichen Straßen

JÖNKÖPING (IT BOLTWISE) – Das schwedische Start-up Einride hat den Fahrbetrieb mit seinem fahrerlosen Lkw „T-Pod“ aufgenommen. Der Lastwagen hat keine Kabine für einen Sicherheitsfahrer. Doch bei Bedarf lässt er sich fernsteuern. An dem „T-Pod“ des schwedischen Start-ups Einride sind mehrere Dinge ungewöhnlich. Der Lastwagen wiegt mit voller Beladung 26 Tonnen und hat keinen starken […]

zipline

Drohnenhersteller Zipline will nach neuer Finanzierung Lieferservice für Medikamente ausweiten

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Bei einer Bewertung von über einer Milliarde Dollar hat Zipline weitere 190 Mio. eingeworben. Ziel ist die weitere regionale Ausweitung seiner Lieferflüge. Bisher ist das Unternehmen vor allem in Afrika aktiv. Der Drohnenhersteller Zipline will sich einen Platz neben den derzeit führenden Unternhemen wie DJI und Wing erkämpfen. Der kalifornische […]

huawei_mate20lite_kv

Google und Chiphersteller beenden Kooperation mit Huawei nach Blacklisting durch US-Regierung

MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Mehrere bedeutende Technologie-Unternehmen in den USA haben ihre geschäftlichen Beziehungen zu Huawei beendet. Grund ist eine Entscheidung des US-Handelsministeriums, Geschäfte mit dem chinesischen Telekommunikationsriesen genehmigungspflichtig zu machen. Für Huawei brechen schwere Zeiten an. Erst vor wenigen Tagen hatte das Handelsministerium entschieden, Huawei und 70 verbundene Unternehmen auf die sogenannte „Entity“-Liste […]

Huawei

Blackliste: US-Regierung setzt Huawei und 70 andere Unternehmen auf schwarze Liste für Exporte

WASHINGTON (IT BOLTWISE) – Das US-Handelsministerium greift Huawei frontal an: Exporte von High-tech aus den USA an den chinesischen Telekomriesen werden genehmigungspflichtig. Dadurch wird er viele seiner Produkte voraussichtlich bald nicht mehr verkaufen können. Wie Reuters berichtet, hat das Ministerium Huawei sowie 70 mit dem Konzern verbundene Unternehmen auf die sogenannte „Entity“-Liste gesetzt. Geschäfte mit […]

galaxy

Biegsames Handy: Samsung soll Probleme mit Galaxy Fold gelöst haben und vor der Auslieferung stehen

SEOUL (IT BOLTWISE) – Nach Informationen einer südkoreanischen Nachrichtenagentur hat Samsung die Haltbarkeit seines klappbaren Displays verbessert. Wenn die gegenwärtigen Tests glatt über die Bühne gehen, steht dem Verkauf nichts mehr im Wege. Wie Yonhap News berichtet, hat Samsung die Probleme mit dem Klappdisplay beim Samsung Galaxy gelöst. Das etwa 2000 Euro teure Luxus-Smartphone könnte […]

286 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs