ai-anthropic-transparency

Claude-Modelle von Anthropic: Offenlegung der System-Prompts für mehr Transparenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic setzt neue Maßstäbe in der KI-Branche mit der Veröffentlichung der System-Prompts seiner Claude-Modelle. Anthropic, ein aufstrebendes Unternehmen in der KI-Industrie, hat kürzlich die System-Prompts für seine Claude-Familie von KI-Modellen veröffentlicht und sich verpflichtet, dies auch in Zukunft fortzusetzen. Diese Maßnahme wird von Branchenbeobachtern als ein neuer Standard für Transparenz in […]

ai-prompt-caching-optimierung

Claude AIs Prompt Caching spart bis zu 90% der Kosten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropics neues Prompt Caching für Claude AI-Modelle verspricht, die Kosten um bis zu 90% zu senken und die Leistung durch eine Reduzierung der Latenzzeit um bis zu 85% zu verbessern. Anthropic hat eine öffentliche Beta-Version seines Prompt Caching veröffentlicht, das sich an Entwickler richtet, die Claude AI-Modelle verwenden. Dieses Feature ermöglicht […]

ai-risk-repository-mit

MIT veröffentlicht umfangreiches Repository für KI-Risiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MIT-Forscher haben ein umfassendes Repository für KI-Risiken veröffentlicht, das als Leitfaden für Regierungen, Unternehmen und andere Stakeholder dienen soll. Welche spezifischen Risiken sollten Personen, Unternehmen oder Regierungen berücksichtigen, wenn sie ein KI-System verwenden oder Vorschriften für dessen Nutzung erstellen? Diese Frage ist schwer zu beantworten, da KI-Anwendungen unterschiedlichste Risiken bergen. Beispielsweise […]

ai-supercomputer-network-agi

Supercomputing als Schlüssel zur AGI: SingularityNETs ehrgeiziges Projekt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SingularityNET setzt auf ein globales Netzwerk von Supercomputern, um den nächsten großen Schritt in der Künstlichen Intelligenz, die Artificial General Intelligence (AGI), zu erreichen. Heute dominieren spezialisierte KI-Systeme wie GPT-4, das Gedichte verfasst, oder DeepMinds AlphaFold, das Proteinstrukturen vorhersagt. Doch von einer echten menschlichen Intelligenz sind diese Systeme noch weit entfernt. […]

ai-humanoid-robot-factory

Humanoide Roboter: Nvidia und KI gestalten die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vormarsch humanoider Roboter, angetrieben von Künstlicher Intelligenz (KI) und Nvidia, nimmt Gestalt an. Fortschritte in der Robotik, von Tesla bis Apptronik, treiben die Zukunft menschenähnlicher Maschinen voran, die in realen Umgebungen lernen und arbeiten können. Als das Verteidigungsministerium 2015 seine Robotik-Challenge startete, bestand das erklärte Ziel darin, bodengestützte Roboter zu […]

ai-watermark-detection

OpenAI’s KI-Detektionssoftware bleibt unveröffentlicht trotz hoher Genauigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat ein Tool entwickelt, das KI-generierte Inhalte mit 99,9 % Genauigkeit erkennt, doch das Unternehmen zögert, es freizugeben. Die Technologie könnte Betrug verhindern und KI-Inhalte im Internet kennzeichnen, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Nutzerakzeptanz und möglicher Vorurteile. OpenAI hat 2022 ChatGPT auf den Markt gebracht, was Bedenken hinsichtlich des […]

ai-blackwell-chip-nvidia

Nvidias neue Blackwell KI-Chips durch Designproblem verzögert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat die Produktion seiner neuen Blackwell B200 KI-Chips um mindestens drei Monate verschoben. Der Grund ist ein Designfehler, der erst spät im Produktionsprozess entdeckt wurde. NVIDIAs Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um 262 % gestiegen, mit einer Marktkapitalisierung von 3 Billionen US-Dollar zu Beginn dieses Jahres, was den enormen […]

ai-technology-implications

Microsoft investiert massiv in Künstliche Intelligenz: Unsicherheiten bleiben

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während sich die Technologiewelt mit dem sich wandelnden Umfeld der Künstlichen Intelligenz auseinandersetzt, stehen Unternehmen wie Microsoft und AMD an der Spitze und navigieren durch die Herausforderungen und Chancen dieser aufstrebenden Technologie. Gleichzeitig erleben die globalen Aktienmärkte Turbulenzen aufgrund geopolitischer Spannungen, und die Bedenken über KI-generierte Deepfakes führen […]

llama3-llama4

Meta plant zehnmal mehr Rechenleistung für Llama 4 als für Llama 3

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta plant, zehnmal mehr Rechenleistung für das Training von Llama 4 zu investieren als für Llama 3. Dies unterstreicht die wachsenden Anforderungen an KI-Modelle und die Notwendigkeit, in neue Infrastrukturen zu investieren. Meta, das Unternehmen hinter einem der größten Open-Source-Sprachmodelle, Llama, sieht in der steigenden Rechenleistung einen entscheidenden Faktor für zukünftige […]

ai-apple-google-tpu

Apple wählt Googles TPUs statt Nvidias GPUs für KI-Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt bei seiner neuen KI-Software-Infrastruktur auf Googles Tensor Processing Units (TPUs), wie in einem am Montag veröffentlichten Forschungsbericht beschrieben. Dies stellt einen bemerkenswerten Schritt weg vom Branchentrend dar, bei dem Nvidias GPUs in der Regel für das Training von KI-Modellen verwendet werden. In dem neuesten technischen Papier von Apple wird […]

ai-compromised-safety

Sicherheitsmängel bei OpenAI’s GPT-4 Veröffentlichung aufgedeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Offenbarungen von Whistleblowern legen nahe, dass OpenAI bei der Sicherheitsprüfung von GPT-4 Abstriche gemacht hat, um einen rechtzeitigen Start zu gewährleisten, und damit Sicherheitsrisiken möglicherweise ignoriert wurden. Tech-Führer haben wiederholt auf die potenziellen Gefahren der von ihnen entwickelten Künstlichen Intelligenzen hingewiesen und die Notwendigkeit von Regulierungen betont. Doch die Aufrichtigkeit dieser […]

ai-google-co2-emissionen

Google’s Umweltbericht zeigt deutlichen Anstieg der CO2-Emissionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google’s CO2-Emissionen steigen im Zuge der KI-Ära rasant an, was die Klimaziele des Unternehmens gefährdet. Der Umstieg auf KI-gestützte Produkte führt zu erhöhtem Energieverbrauch und höheren Emissionen. Google’s Treibhausgasemissionen sind laut dem neuesten Umweltbericht des Unternehmens erheblich gestiegen, was zeigt, wie schwierig es für Google sein wird, seine Klimaziele zu erreichen, […]

ai-mark-zuckerberg-king

Mark Zuckerberg kritisiert geschlossene KI-Plattformen und betont Open-Source-Wert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mark Zuckerberg, CEO von Meta, sprach in einem Interview darüber, wie er die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) sieht. Er betonte die Bedeutung von Open Source und kritisierte Unternehmen, die eine geschlossene KI-Plattform entwickeln, indem er sagte, sie scheinen zu glauben, sie würden „Gott schaffen“. Meta-CEO Mark Zuckerberg äußerte in einem […]

ai-criticgpt-code-review

OpenAI enthüllt CriticGPT: Eine KI, um KI-Fehler zu erkennen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI stellt CriticGPT vor, eine neue KI, die Fehler in von ChatGPT und anderen Modellen geschriebenem Code erkennt und übertrifft dabei menschliche Reviewer. Ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der KI-Fehlererkennung. OpenAI hat eine neue KI namens CriticGPT entwickelt, die Fehler in von ChatGPT und anderen Modellen geschriebenem Code erkennt. Diese […]

ai-meta-llm-compiler-code-optimierung

Neue Möglichkeiten der Programmierung mit dem Meta LLM Compiler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat den Meta Large Language Model (LLM) Compiler vorgestellt, eine Suite von leistungsstarken Open-Source-Modellen, die darauf abzielen, Code zu optimieren und das Compiler-Design zu revolutionieren. Meta hat den Meta Large Language Model (LLM) Compiler vorgestellt, eine Suite von leistungsstarken Open-Source-Modellen, die darauf abzielen, Code zu optimieren und das Compiler-Design zu […]

Entdecken Sie, wie Artechouse und andere Künstler immersive Kunst durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz transformieren und die Zukunft der Kunstgestaltung neu definieren.

Artechouse und die Revolution der Kunst durch Künstliche Intelligenz: KI, Kunst und Technologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Technologie hat Kunst bereits verändert – KI tut das auch Im Jahr 2015 hatten das Ehepaar Sandro Kereselidze und Tatiana Pastukhova die Idee für Artechouse, einer Firma für experimentelle Kunst. Damals war es noch schwer zu erklären, was sie tun wollten. „Immersive Kunst“ war kein Schlagwort. Heute ist immersive Kunst, die […]

ai-ohne-matrix-multiplikation

KI ohne Matrix-Multiplikation: Neue Forschung für höhere Effizienz in LLMs

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher haben einen neuen Weg entwickelt, um KI-Sprachmodelle effizienter zu betreiben, indem sie die Matrix-Multiplikation aus dem Prozess eliminieren. Forscher behaupten, einen neuen Weg gefunden zu haben, um KI-Sprachmodelle effizienter zu betreiben, indem sie die Matrix-Multiplikation aus dem Prozess eliminieren. Dies stellt eine grundlegende Neugestaltung der neuronalen Netzwerkoperationen dar, die derzeit […]

ai-collaborative-training-data-privacy-model-integrity

Sicheres kollaboratives Lernen: Integrität und Datenschutz in Künstlicher Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicheres kollaboratives Lernen: Integrität und Datenschutz in der KI Die Zahl der Systeme, die kollaboratives maschinelles Lernen verwenden, nimmt stetig zu. Diese Techniken, wie zum Beispiel das föderierte Lernen, ermöglichen es mehreren Teilnehmern, ein gemeinsames leistungsstarkes Modell zu entwickeln, ohne dass Trainingsdaten zentralisiert gespeichert werden müssen. Doch Bedenken hinsichtlich Integrität und […]

ai-powered-smartphones-computers-data-analysis

Neue Ära der KI-Smartphones: Was passiert mit unseren Daten?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von KI-Smartphones und Computern auf unsere Daten werfen neue Fragen zur Datensicherheit und Privatsphäre auf. Apple, Microsoft und Google läuten eine neue Ära ein, die sie als künstlich intelligente Smartphones und Computer bezeichnen. Die Geräte sollen Aufgaben wie das Bearbeiten von Fotos und das Versenden von Geburtstagswünschen automatisieren. Dafür […]

ai-collaborative-workspace

Wie Anthropic’s “Artifacts” die Schnittstellen im KI-Bereich neu definiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer schnelllebigen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist es leicht, in der schwindelerregenden Parade von Modellfähigkeiten und Benchmark-Ergebnissen den Überblick zu verlieren. Während Tech-Giganten wie OpenAI und Google um Rechenleistung und Token-Limits konkurrieren, hat Anthropic leise eine Funktion vorgestellt, die unsere Interaktion mit KI grundlegend verändern könnte: Artifacts. Artifacts mag […]

Wie Künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz herausfordert

Bis 2047: Künstliche Intelligenz könnte früher die Intelligenz der Menschen übertreffen als bisher gedacht – Wie KI-Forscher die menschliche Intelligenz vermessen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz könnte die Fähigkeiten der Menschen früher übertreffen als bisher angenommen. Maschinen, die Schulaufsätze verfassen oder Pop-Songs produzieren, könnten bald Alltag sein. Die Frage, was Intelligenz wirklich bedeutet und wie sie gemessen werden kann, bleibt ein Kernthema in der KI-Forschung. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 2778 Wissenschaftlern im Bereich des […]

ai-geoffrey-hinton-oxford-university-digital-brains

Geoffrey Hinton behauptet: KI steht kurz davor, das menschliche Gehirn zu übertreffen

OXFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Vorlesung an der Universität Oxford erklärte Geoffrey Hinton, einer der drei “Paten” der KI, dass digitale Modelle bereits sehr nahe daran sind, so gut wie menschliche Gehirne zu sein, und dass sie letztendlich besser werden könnten. Geoffrey Hinton, der als einer der führenden Köpfe hinter der Entwicklung […]

ai-nvidia-intel-mlperf-benchmark

NVIDIA und Intel verdreifachen bzw. verdoppeln KI-Inferenzleistung in neuesten MLPerf-Benchmarks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten MLPerf 4.0 Benchmarks zeigen beeindruckende Fortschritte bei NVIDIA und Intel im Bereich der KI-Inferenzleistung. Die MLCommons hat heute ihre MLPerf 4.0 Benchmarks für Inferenz veröffentlicht, welche erneut das unermüdliche Tempo der Verbesserungen in Software und Hardware aufzeigen. Da generative KI weiterentwickelt wird und zunehmend Anwendung findet, besteht ein klarer […]

white-house-intel-chips-act-us-semiconductor-manufacturing

Weißes Haus fördert Intels Halbleiterfertigung in den USA mit Milliardeninvestition für Künstliche Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Weiße Haus hat eine Vereinbarung mit dem Handelsministerium bekannt gegeben, die Intel bis zu 8,5 Milliarden Dollar für die Stärkung der Chipproduktion in den USA zur Verfügung stellt. Lange bevor Präsident Joe Biden das CHIPS-Gesetz im August 2022 in Kraft setzte, war Intel ein Eckpfeiler der Bemühungen der USA, die […]

722 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs