MINNEAPOLIS / SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Thoma Bravo, ein führendes Software-Investmentunternehmen, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Verint Systems getroffen. Diese Fusion mit Calabrio soll eine KI-gestützte Plattform für Kundenerfahrungen schaffen, die den Markt revolutionieren könnte.

Thoma Bravo, ein renommiertes Investmentunternehmen im Softwarebereich, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es Verint Systems in einem reinen Bar-Deal mit einem Unternehmenswert von 2 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Diese Transaktion, die voraussichtlich bis Anfang 2026 abgeschlossen sein wird, steht noch unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen. Die Fusion von Verint mit Calabrio, einem weiteren Unternehmen im Portfolio von Thoma Bravo, soll eine leistungsstarke Plattform für Kundenerfahrungen (CX) schaffen, die auf Künstlicher Intelligenz basiert.
Nach Abschluss der Transaktion werden Calabrio und Verint zu einem führenden Anbieter von CX-Automatisierungslösungen für einen Markt im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar zusammengeführt. Diese Fusion wird es Unternehmen ermöglichen, schneller Geschäftsergebnisse in ihren Kundeninteraktionen zu erzielen. Calabrio bleibt dabei der Unterstützung und Weiterentwicklung seiner bestehenden Produkte verpflichtet, um die Arbeitsabläufe seiner Kunden zu optimieren.
Dave Rhodes, CEO von Calabrio, betonte, dass die Kombination der beiden Unternehmen eine starke Produktpalette bieten wird, um eine gemeinsame Vision zu beschleunigen: die Bereitstellung einer KI-gestützten, offenen CX-Plattform für Kunden, die auf starke Geschäftsergebnisse abzielen. Mike Hoffmann, Partner bei Thoma Bravo, fügte hinzu, dass die Fusion der beiden Unternehmen Innovation und Wachstum in der CX-Kategorie vorantreiben wird.
Thoma Bravo ist einer der größten softwarefokussierten Investoren weltweit, mit einem verwalteten Vermögen von etwa 184 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen investiert in wachstumsorientierte, innovative Unternehmen in den Bereichen Software und Technologie. Durch die Zusammenarbeit mit seinen Portfoliounternehmen implementiert Thoma Bravo bewährte Betriebspraktiken und treibt Wachstumsinitiativen voran.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thoma Bravo fusioniert Verint und Calabrio zu KI-gestütztem CX-Giganten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thoma Bravo fusioniert Verint und Calabrio zu KI-gestütztem CX-Giganten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thoma Bravo fusioniert Verint und Calabrio zu KI-gestütztem CX-Giganten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!