LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Qualität von Verhütungsinformationen auf TikTok und zeigt, dass viele Videos irreführend sind.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Verbreitung von Gesundheitsinformationen über soziale Medien hat in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere auf Plattformen wie TikTok. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass viele der populären Videos zu Verhütungsmethoden auf dieser Plattform unzuverlässig sind. Forscher fanden heraus, dass diese Videos oft von Personen ohne medizinische Ausbildung erstellt werden und häufig natürliche Methoden gegenüber hormonellen Verhütungsmitteln bevorzugen. Dies wirft Fragen über die Qualität und Zuverlässigkeit der Informationen auf, die junge Menschen bei ihren Gesundheitsentscheidungen beeinflussen könnten.

Mit über zwei Milliarden Nutzern weltweit hat TikTok eine bedeutende Rolle als Informationsquelle übernommen, insbesondere für junge Erwachsene. Die Plattform ist bekannt für ihre kurzen, ansprechenden Videos und ihren leistungsstarken Empfehlungsalgorithmus, der Inhalte basierend auf dem Nutzerverhalten personalisiert. Dies kann zwar die Sichtbarkeit von Gesundheitsinformationen erhöhen, birgt jedoch auch das Risiko, dass Nutzer in sogenannten “Filterblasen” gefangen werden, in denen sie immer wieder denselben Ansichten ausgesetzt sind, ohne alternative Perspektiven zu erhalten.

Die Studie, die von Caroline de Moel-Mandel und ihrem Team durchgeführt wurde, untersuchte systematisch die Zuverlässigkeit und Qualität von Verhütungsinhalten auf TikTok. Dabei wurde festgestellt, dass nur 10% der analysierten Videos von lizenzierten medizinischen Fachleuten erstellt wurden. Der Großteil der Inhalte stammt von allgemeinen Nutzern, Hormon-Coaches und Gesundheitsberatern, die oft keine formale medizinische Ausbildung haben. Diese Videos fördern häufig Methoden wie die Zyklusüberwachung und lehnen hormonelle Verhütungsmittel ab, was auf eine tiefere Problematik der Fehlinformation und des Misstrauens gegenüber medizinischen Fachleuten hinweist.

Besonders besorgniserregend ist, dass viele der Videoersteller, die hormonelle Verhütungsmittel ablehnen oder Misstrauen gegenüber Gesundheitsdienstleistern äußern, ihre Ansichten auf persönlichen Erfahrungen oder anekdotischen Ratschlägen basieren. Diese Art von Inhalten kann zu unsicheren Verhütungsentscheidungen führen und das Risiko ungeplanter Schwangerschaften und sexuell übertragbarer Krankheiten erhöhen. Die Forscher betonen die Notwendigkeit, kritisch mit den online gefundenen Informationen umzugehen und sich bei Entscheidungen zur reproduktiven Gesundheit an vertrauenswürdige medizinische Fachleute zu wenden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig
TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig".
Stichwörter Fehlinformation Gesundheitsinformationen Soziale Medien Tiktok Verhütung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    411 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs