WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Tim Kennedy, ein prominenter Green Beret der Nationalgarde und bekannte Persönlichkeit in der Veteranengemeinschaft, steht derzeit im Mittelpunkt einer Untersuchung des Pentagons. Der Grund: Er hat zugegeben, über seine militärischen Auszeichnungen gelogen zu haben.
Tim Kennedy, ein Green Beret der Nationalgarde, der in der Veteranengemeinschaft nach dem 11. September eine bedeutende Rolle spielt, hat kürzlich zugegeben, über den Erhalt einer Tapferkeitsauszeichnung gelogen zu haben. Diese Enthüllung hat eine Untersuchung ausgelöst und Fragen über seine enge Beziehung zu hochrangigen Militärführern aufgeworfen.
In einem Social-Media-Beitrag gestand Kennedy, dass er direkt oder indirekt angedeutet habe, die Bronze Star Medal mit Tapferkeit erhalten zu haben. „Das ist nicht wahr, und es gibt keine Entschuldigung dafür“, schrieb er. „Ich möchte die volle Verantwortung für diesen schweren Fehler übernehmen.“
Die Maryland National Guard, bei der Kennedy als Teilzeit-Master Sergeant dient, hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Fakten rund um diese öffentlichen Falschaussagen zu überprüfen. Major Benjamin Hughes, ein Sprecher der Nationalgarde, betonte, dass Integrität ein Kernwert der Organisation sei.
Es ist unklar, welche Konsequenzen Kennedy drohen könnten. Die Befugnis, ihm das Special Forces Abzeichen zu entziehen, liegt bei der Special Operations Command der Armee. Ob Maßnahmen ergriffen werden, bleibt abzuwarten.
In einem Interview von 2017 behauptete Kennedy, er habe eine Bronze Star Medal für Tapferkeit erhalten. Tatsächlich erhielt er 2006 eine Bronze Star Medal für „außergewöhnliche Führung“ bei der Planung von Kampfeinsätzen, jedoch nicht für Tapferkeit. Diese Auszeichnung ist für Soldaten seines Ranges und Alters ungewöhnlich, auch wenn Bronze Stars für Führungskräfte in höheren Rängen fast automatisch vergeben werden.
Trotz dieser Kontroverse sind viele von Kennedys beeindruckenden Leistungen wahr. Er erwarb 2005 das Green Beret und schloss 2007 die Ranger School als einer der besten Absolventen ab. Er war jeweils einmal im Irak und in Afghanistan im Einsatz und erhielt das Combat Infantryman Badge. Zudem ist er ein erfahrener Kampfsportler und trainiert als Hobbyist in Elitekreisen in Austin, Texas.
Innerhalb der Armee hat Kennedys Rolle als inoffizieller Sprecher für hochrangige Führungskräfte wie General Randy George und Sergeant Major Michael Weimer für Unmut gesorgt. Seine häufigen Auftritte in den Medien und seine parteiische Haltung wurden als Belastung für die Öffentlichkeitsarbeit der Armee angesehen.
Ob Kennedy weiterhin bei öffentlichen Veranstaltungen der Armee auftreten wird, ist ungewiss. Ein Sprecher von General George lehnte eine Stellungnahme ab. Ein Armeeoffizier äußerte, dass die Entscheidung, Kennedy als Sprecher zu nutzen, von Anfang an als schlechte Idee angesehen wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tim Kennedy unter Verdacht: Übertriebene Heldengeschichten und ihre Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tim Kennedy unter Verdacht: Übertriebene Heldengeschichten und ihre Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tim Kennedy unter Verdacht: Übertriebene Heldengeschichten und ihre Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!