MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Titan Quest 2 hat nach fast zwei Jahrzehnten die Bühne betreten und sorgt für Aufsehen in der Welt der Action-Rollenspiele. Der unerwartete Start im Early Access hat sowohl Begeisterung als auch Kritik hervorgerufen.
Die Veröffentlichung von Titan Quest 2 im Early Access hat die ARPG-Community überrascht und begeistert. Nach fast 20 Jahren seit dem ersten Teil bietet das Spiel den Fans des Genres neues Material. Die Reaktionen der Spieler sind überwiegend positiv, obwohl es auch kritische Stimmen gibt, die vor allem die Performance des Spiels bemängeln.
Ein zentraler Punkt der Diskussionen sind die Vergleiche mit Diablo 4, einem der bekanntesten Namen im Genre. Viele Spieler ziehen Parallelen zwischen den beiden Spielen, wobei einige Titan Quest 2 trotz seines unfertigen Zustands als überlegen betrachten. Ein Nutzer auf Steam kommentierte, dass Titan Quest 2 bereits jetzt besser sei als Diablo 4, was die Erwartungen an das Spiel weiter anheizt.
Technisch gesehen bietet Titan Quest 2 einige interessante Ansätze, insbesondere in Bezug auf die Kampfanimationen, die von Nutzern als flüssiger und ansprechender beschrieben werden. Allerdings fehlt es dem Spiel laut einigen Spielern noch an der Tiefe, die ein Diablo 4 bietet. Die Performance ist ein weiterer Kritikpunkt, da viele Nutzer berichten, dass das Spiel auf ihren Systemen nicht die erhoffte Bildrate erreicht.
Einige Spieler berichten von erheblichen Unterschieden in der Performance zwischen Titan Quest 2 und Diablo 4. Während Diablo 4 auf denselben Systemen bei 1440p mit 90 FPS läuft, erreicht Titan Quest 2 nur 40 FPS. Dies deutet auf einen erheblichen Optimierungsbedarf hin, der von den Entwicklern angegangen werden muss, um die Spielerfahrung zu verbessern.
Interessanterweise gibt es auch Stimmen, die den Vergleich mit Diablo 4 als unpassend empfinden. Titan Quest 2 wird als ein Spiel beschrieben, das das ARPG-Prinzip ruhiger angeht und sich dadurch von anderen Genrevertretern abhebt. Diese Herangehensweise könnte für Spieler, die eine andere Art von Spielerfahrung suchen, besonders ansprechend sein.
Die Zukunft von Titan Quest 2 hängt stark von den kommenden Updates und Optimierungen ab. Die Entwickler haben die Möglichkeit, auf das Feedback der Community einzugehen und das Spiel weiter zu verbessern. Sollten sie dies erfolgreich umsetzen, könnte Titan Quest 2 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im ARPG-Genre werden.
Insgesamt zeigt sich, dass Titan Quest 2 trotz seiner aktuellen Schwächen ein großes Potenzial hat. Die Entwickler stehen vor der Herausforderung, die Performance-Probleme zu beheben und die Spieltiefe zu erweitern, um den Erwartungen der Spieler gerecht zu werden. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob Titan Quest 2 seinen Platz neben den großen Namen im Genre behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Titan Quest 2: Ein neuer Herausforderer für Diablo im ARPG-Genre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Titan Quest 2: Ein neuer Herausforderer für Diablo im ARPG-Genre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Titan Quest 2: Ein neuer Herausforderer für Diablo im ARPG-Genre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!