LONDON (IT BOLTWISE) – Ein überraschender Fund aus der Vergangenheit könnte die Zukunft der Krebsbehandlung revolutionieren. Wissenschaftler haben entdeckt, dass ein tödlicher Pilz, der einst als Fluch der Pharaonen galt, möglicherweise eine neue Waffe im Kampf gegen Leukämie darstellt.

Die Entdeckung eines tödlichen Pilzes in den alten Gräbern Ägyptens, insbesondere im Grab von Tutanchamun, hat eine neue Dimension in der medizinischen Forschung eröffnet. Der Pilz Aspergillus flavus, der für seine toxischen Sporen bekannt ist, wurde lange Zeit mit dem sogenannten Fluch der Pharaonen in Verbindung gebracht. Doch nun zeigt sich, dass diese Sporen auch eine potenziell lebensrettende Wirkung haben könnten.
Aspergillus flavus ist ein Schimmelpilz, der in versiegelten Gräbern über Jahrhunderte hinweg überleben kann. Seine Sporen sind gefährlich für Menschen mit geschwächtem Immunsystem und wurden für den Tod mehrerer Personen verantwortlich gemacht, die in die Gräber eingedrungen sind. Doch Forscher haben nun herausgefunden, dass diese Sporen auch gegen Leukämiezellen wirksam sind.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Wissenschaftler verschiedene Stämme von Aspergillus untersucht, um deren medizinisches Potenzial zu erforschen. Dabei entdeckten sie die sogenannten Asperigimycine, Moleküle mit starker Wirkung gegen Leukämiezellen. Diese Moleküle blockieren die Zellteilung, indem sie die Bildung von Mikrotubuli stören, die für die Zellteilung unerlässlich sind.
Die Forscher sind optimistisch, dass diese Entdeckung zu neuen Behandlungsmöglichkeiten führen könnte. Besonders bemerkenswert ist, dass die Asperigimycine in Kombination mit einem Molekül aus dem Gelée Royale, das Bienenlarven nährt, eine ähnliche Wirksamkeit wie etablierte Medikamente wie Cytarabin und Daunorubicin zeigen.
Obwohl die Wirkung der Asperigimycine bisher nur bei Leukämie nachgewiesen wurde, sind die Forscher zuversichtlich, dass weitere Pilze ähnliche Moleküle produzieren könnten. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung von Naturheilmitteln gegen Krebs.
Die Forschungsergebnisse wurden in der renommierten Zeitschrift Nature Chemical Biology veröffentlicht und könnten den Weg für neue klinische Studien ebnen. Die Wissenschaftler hoffen, dass diese Entdeckung nicht nur die Behandlung von Leukämie revolutionieren, sondern auch das Verständnis für die Rolle von Pilzen in der Medizin erweitern wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

AI Adoption Manager

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tödlicher Pilz aus Tutanchamuns Grab als Hoffnungsträger gegen Leukämie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tödlicher Pilz aus Tutanchamuns Grab als Hoffnungsträger gegen Leukämie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tödlicher Pilz aus Tutanchamuns Grab als Hoffnungsträger gegen Leukämie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!