LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Bereich der Energieanlagen. Investoren und Unternehmen setzen verstärkt auf Blockchain-Technologie, um neue Ertragsquellen zu erschließen und die Effizienz zu steigern. Diese Entwicklung wird durch bedeutende Investitionen und innovative Projekte vorangetrieben.

Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) hat sich zu einem zentralen Fokus für Risikokapitalgeber entwickelt, da Investoren die Schnittstelle zwischen der institutionellen Übernahme von Blockchain-Technologie und der Suche nach alternativen Ertragsquellen erkunden. Im Jahr 2025 hat sich die Tokenisierung als eines der größten Wachstumsfelder der Blockchain etabliert, wobei der Gesamtwert der On-Chain-Vermögenswerte im Laufe des Jahres von 15 Milliarden auf 28 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Da Risikokapitalfirmen bei ihren Kapitalallokationen selektiver werden, haben sich tokenisierte Vermögenswerte als klarer Bereich mit Chancen hervorgetan.
Bisher konzentrierte sich ein Großteil der Aktivitäten auf private Kredite und US-Staatsanleihen, aber der Umfang erweitert sich stetig, um auch Aktien und sogar Energieanlagen einzubeziehen. Der RWA-Sektor ist in den letzten zwei Jahren rasant gewachsen. Diese Dynamik spiegelt sich in der Einführung eines neunwöchigen Accelerator-Programms namens Ascend wider, das von mehreren großen Blockchain-Akteuren wie Plume, Galaxy Ventures und Centrifuge ins Leben gerufen wurde, um Entwickler zu unterstützen, die Tokenisierungsinfrastruktur und -anwendungen aufbauen.
In diesem Monat hebt der VC Roundup mehrere Unternehmen hervor, die in diesem Bereich aktiv sind, darunter die Tokenisierungsplattform Plural, die Daten-Blockchain Irys, das programmierbare Kreditprotokoll Credit Coop, der Web3-Infrastruktur-Anbieter Yellow Network und der Stablecoin-Infrastruktur-Entwickler Utila. Plural, eine Tokenisierungsplattform, die hochrentable Investitionen in Energieanlagen wie Solar-, Speicher- und Rechenzentren ermöglicht, hat in einer Seed-Runde 7,13 Millionen US-Dollar gesammelt. Diese Investition wird von Paradigm angeführt, mit Beteiligung von Maven 11, Neoclassic Capital und Volt Capital.
Irys, eine Layer-1-Blockchain, die für datenintensive Anwendungen wie Künstliche Intelligenz entwickelt wurde, hat in einer Series-A-Runde 10 Millionen US-Dollar gesammelt. Die Plattform beschreibt sich als „Datenkette“ – eine Blockchain, die große Datenmengen kostengünstig speichert. Durch die Bereitstellung dieser Infrastruktur ermöglicht das Unternehmen Datencreators, gespeicherte Informationen in „programmierbare wirtschaftliche Vermögenswerte“ zu verwandeln.
Das programmierbare Kreditprotokoll Credit Coop hat 4,5 Millionen US-Dollar von Risikokapitalfirmen wie Maven 11, Lightspeed Faction und Coinbase Ventures erhalten. Die Plattform verbindet institutionelle Kreditgeber mit Ertragsmöglichkeiten, die durch die verifizierbaren Cashflows eines Kreditnehmers abgesichert sind. Für Unternehmen ermöglicht es, traditionelle Vermögenswerte und prognostizierte Cashflows als Sicherheiten für Kredite zu nutzen.
Web3-Infrastrukturunternehmen Yellow Network hat über eine Token-Verkauf auf Republic mehr als 1 Million US-Dollar von akkreditierten US-Investoren gesammelt. Unterstützt von Ripple-Mitbegründer Chris Larsen, baut Yellow Network Infrastruktur für den Handel mit digitalen Vermögenswerten auf und bietet Brokern, Börsen und Institutionen Back-End-Systeme, die sicheren Cross-Chain-Handel ermöglichen.
Utila, ein Blockchain-Infrastrukturunternehmen, das sich auf Stablecoin-Operationen spezialisiert hat, hat in einer Series-A-Erweiterungsrunde 22 Millionen US-Dollar gesammelt. Das Unternehmen bietet Lösungen für Verwahrung, Wallet-Management und Compliance, um Unternehmen bei der Integration von Stablecoin-Operationen zu unterstützen. Diese Finanzierung erfolgt vor dem Hintergrund einer steigenden Akzeptanz von Stablecoins, die sich einer kombinierten Marktkapitalisierung von 300 Milliarden US-Dollar nähern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierung von Energieanlagen: Ein wachsender Trend in der Blockchain-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierung von Energieanlagen: Ein wachsender Trend in der Blockchain-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierung von Energieanlagen: Ein wachsender Trend in der Blockchain-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!