WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die hohen Medikamentenpreise in den USA hat durch die jüngsten Forderungen von Donald Trump an die großen Pharmakonzerne neue Dynamik erhalten.
In einem erneuten Vorstoß zur Senkung der Medikamentenpreise in den USA hat Präsident Donald Trump die großen Pharmaunternehmen direkt ins Visier genommen. Er fordert von Herstellern wie Eli Lilly, Novartis und Pfizer, innerhalb von 60 Tagen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass insbesondere einkommensschwache Bürger von Preisgarantien profitieren. Diese sollen gewährleisten, dass neue Medikamente automatisch zum niedrigsten Preis auf den Markt kommen.
Trumps Sprecherin Karoline Leavitt erklärte, dass internationale Mehreinnahmen zugunsten der amerikanischen Verbraucher und Steuerzahler umverteilt werden sollen. Bereits im Mai hatte Trump ein Dekret unterzeichnet, das diese Anliegen unterstützen soll. Der Vorstoß erfolgt in einem Umfeld, in dem die USA im Gegensatz zu Ländern wie Deutschland keine zentrale staatliche Regulierung der Medikamentenpreise haben, was der Pharmaindustrie großen Spielraum bei der Preisgestaltung lässt.
Während seiner ersten Amtszeit scheiterte Trump jedoch daran, die Erstattungspreise an die niedrigsten Preise wohlhabender Länder zu koppeln. Dieser Vorschlag stieß auf rechtlichen und politischen Widerstand. Die genaue Umsetzung der sogenannten “Most Favored Nation”-Preisgestaltung bleibt unklar, da neue Arzneien häufig zuerst auf dem amerikanischen Markt eingeführt werden, was die Vergleichbarkeit erschwert.
Die Diskussion um die Medikamentenpreise ist nicht neu. Historisch gesehen haben die USA immer wieder versucht, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken, jedoch mit wechselndem Erfolg. Die Pharmaindustrie argumentiert oft, dass hohe Preise notwendig sind, um die Kosten für Forschung und Entwicklung neuer Medikamente zu decken. Kritiker hingegen sehen in den hohen Preisen eine Belastung für die Verbraucher und das Gesundheitssystem.
Experten sind sich uneinig über die Wirksamkeit von Trumps Ansatz. Einige Analysten glauben, dass die Einführung einer Preisgarantie, die sich an internationalen Preisen orientiert, den Wettbewerb auf dem Markt ankurbeln könnte. Andere befürchten, dass dies zu einem Rückgang der Innovation führen könnte, da die Margen der Unternehmen sinken könnten.
Die Zukunft der Medikamentenpreise in den USA bleibt ungewiss. Während Trumps Vorschläge auf den ersten Blick attraktiv erscheinen mögen, bleibt abzuwarten, wie die Pharmaindustrie und die politischen Entscheidungsträger darauf reagieren werden. Die Debatte über die richtige Balance zwischen Erschwinglichkeit und Innovation wird sicherlich weitergehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump fordert Pharmaindustrie zu Preissenkungen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump fordert Pharmaindustrie zu Preissenkungen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump fordert Pharmaindustrie zu Preissenkungen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!