WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump seine Vorliebe für Coca-Cola zum Politikum gemacht. Er fordert den Getränkekonzern auf, in den USA wieder Zuckerrohr statt Maissirup zu verwenden.
Donald Trump, bekannt für seine Vorliebe für Diet Coke, hat eine neue Diskussion über die Zutaten von Coca-Cola in den USA entfacht. Auf seiner Plattform Truth Social verkündete er, dass er den Getränkekonzern überzeugt habe, künftig echten Zucker anstelle von Maissirup zu verwenden. Diese Änderung würde die amerikanische Coca-Cola ein Stück weit mexikanischer oder auch deutscher machen, da in diesen Ländern bereits Zuckerrohr bzw. Zuckerrüben verwendet werden.
Die Umstellung von Maissirup auf Zuckerrohr wäre eine bedeutende Veränderung für den amerikanischen Markt. Ursprünglich wurde Coca-Cola in den USA mit Zucker gesüßt, bevor in den 1980er Jahren aus Kostengründen auf Maissirup umgestellt wurde. Die amerikanische Regierung subventioniert den Maisanbau, was Maissirup zu einer günstigeren Alternative machte. In Mexiko hingegen wird traditionell Zuckerrohr verwendet, während in Deutschland Zuckerrüben dominieren.
Die Reaktionen auf Trumps Vorstoß sind gemischt. Während einige Verbraucher die Rückkehr zu Zuckerrohr begrüßen, sind die amerikanischen Maisbauern entsetzt. John Bode von der Corn Refiners Association warnte, dass eine solche Umstellung Tausende von Arbeitsplätzen kosten und das Einkommen der Bauern reduzieren könnte. Zudem müsste mehr Zucker importiert werden, was die Produktionskosten erhöhen könnte.
Trumps Beweggründe für diese Forderung sind nicht ganz klar. Sein Gesundheitsminister Robert F. Kennedy hat in der Vergangenheit den Einsatz von Maissirup kritisiert und ihn als gesundheitsschädlich bezeichnet. Zucker sei jedoch ebenfalls nicht unbedenklich, was die Diskussion um die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßungsmitteln weiter anheizt.
Einige Kritiker vermuten, dass Trump mit dieser Aktion von anderen politischen Kontroversen ablenken möchte. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom etwa spekulierte, dass Trump die Aufmerksamkeit von den Ermittlungen im Fall Jeffrey Epstein ablenken wolle. Unabhängig von den Motiven bleibt abzuwarten, ob Coca-Cola tatsächlich seine Rezeptur ändern wird.
Die Coca-Cola Company hat sich bisher nicht eindeutig zu den Plänen geäußert. Das Unternehmen schätzt Trumps Enthusiasmus für die Marke, hat jedoch keine konkreten Details zu einer möglichen Rezepturänderung bekannt gegeben. Sollte es zu einer Umstellung kommen, könnte dies auch Auswirkungen auf andere Getränkehersteller haben, die ebenfalls Maissirup verwenden.
Die Diskussion um die Süßungsmittel in Coca-Cola ist ein weiteres Beispiel dafür, wie politische und wirtschaftliche Interessen miteinander verflochten sind. Die Entscheidung, welchen Süßstoff Coca-Cola verwendet, könnte weitreichende Folgen für die Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie in den USA haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump fordert Zuckerrohr in amerikanischer Coca-Cola" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump fordert Zuckerrohr in amerikanischer Coca-Cola" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump fordert Zuckerrohr in amerikanischer Coca-Cola« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!