MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten von Spekulationen und Gerüchten hat Truth Social, das soziale Netzwerk von Trump Media, offiziell bekannt gegeben, dass es keinen Memecoin starten wird.
In den letzten Tagen kursierten in den sozialen Medien Gerüchte, dass Truth Social, das von der Trump Media & Technology Group betriebene soziale Netzwerk, einen eigenen Memecoin einführen würde. Diese Spekulationen wurden durch einen Tweet des Influencers Ran Neuner, Gastgeber des Crypto Banter Podcasts, angeheizt, der behauptete, dass ein Truth Social Token innerhalb der nächsten 72 Stunden gestartet werden würde. Truth Social hat jedoch diese Behauptungen entschieden zurückgewiesen. Auf der Plattform selbst erklärte der offizielle Truth Social Account, dass es keinerlei Pläne für die Einführung eines Memecoins gebe. Auch Donald Trump Jr., der älteste Sohn von Präsident Donald Trump, äußerte sich auf der Plattform X und betonte, dass es sich um falsche Informationen handele, die von einigen Personen verbreitet würden. Die Gerüchte über einen möglichen Memecoin-Start wurden durch die Tatsache verstärkt, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump bereits in der Vergangenheit mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht wurde. Er hat seinen eigenen TRUMP-Token eingeführt, und auch die First Lady Melania Trump hat einen MELANIA-Token auf den Markt gebracht. Diese Initiativen haben in der Vergangenheit für Kontroversen gesorgt, insbesondere als Trump ankündigte, dass die größten Tokenhalter des TRUMP-Tokens zu einem speziellen Gala-Dinner eingeladen würden. Diese Ankündigung führte zu Kritik von verschiedenen Seiten, darunter auch von US-Senatoren, die zuvor eine Amtsenthebung Trumps gefordert hatten. Ein Bericht von Bloomberg hat zudem Bedenken hinsichtlich der Herkunft der größten TRUMP-Tokenhalter geäußert, da die Mehrheit dieser nicht aus den USA stammen soll. Dies hat bei US-Gesetzgebern Besorgnis ausgelöst. Laut aktuellen Daten halten 220 Wallets mehr als 13,7 Millionen TRUMP-Token, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung etwa 174 Millionen US-Dollar wert waren. Während unklar ist, wer die größten Inhaber sind, deuten Wallet-Namen wie ‘Sun’ und ‘elon’ auf prominente Unterstützer wie Tron-Gründer Justin Sun und Tesla-CEO Elon Musk hin. Der TRUMP-Token hat seit seinem Höchststand von 73,43 US-Dollar am 19. Januar mehr als 80% an Wert verloren. Dennoch ist der Token in den letzten 7 Tagen um fast 14% gestiegen und wird derzeit bei 12,52 US-Dollar gehandelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump Media dementiert Gerüchte über Memecoin-Start" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump Media dementiert Gerüchte über Memecoin-Start" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump Media dementiert Gerüchte über Memecoin-Start« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!